HORNA - NYX (HYMNEJÄ YÖLLE)


Label:WORLD TERROR COMMITTEE
Jahr:2024
Running Time:43:57
Kategorie: Neuerscheinung
 

Ich kann mich noch daran erinnern, wie wir gelacht haben, als 1997 das erste Horna-Album „Hiidentorni" erschien. Das Cover mit dem böse geschminkten Gesicht, im Hintergrund ein sonniger Himmel und ein Wald, sah ganz schön billig und bescheuert aus. Abgesehen davon, dass das Album musikalisch toll war, hätte ich nie gedacht, dass die Finnen sich so in der Szene festigen würden. Jetzt, siebenundzwanzig Jahre und zwölf Alben später, befinden sich alle ihre CDs in meiner heimischen Sammlung, und es liegt uns wieder ein neues Album vor. Hier handelt es sich um ein Konzept-Album. Die ersten fünf Tracks, Hymni I" bis Hymni V", hängen zusammen. Das letzte Album "Kuoleman Kirjo" war das einzige, was mir nicht so gut gefiel. Der Gesang war erstmals melodisch und das Tempo eher träge. Es hatte aber eine bedrückende Atmosphäre. Am besten gefallen mir Horna jedoch, wenn sie munter drauflos ballern.

Und das tun sie hier heute auch endlich wieder! Es gibt die gewohnte Kost: typischen, nordischen Black Metal, mit hohem Tempo, frostigen Melodien und heiserem Kreischgesang, wie immer in der mir völlig unverständlichen finnischen Landessprache, lange Spielzeiten zwischen fünf und acht Minuten; alles schön dünn und klar produziert, damit die klirrende Kälte der hasserfüllten Musik perfekt in Szene gesetzt wird. Der einzige Song, der aus dem Rahmen fällt, ist der Abschlusstrack „Kuoleva Lupaus", den es hier als ungewohnte Neofolk-Version mit Akustikgitarren und Klargesang gibt. Ursprünglich war er auf dem „Envaatnags Eflos Solf Esgantaavne"-Album von 2005, Das nimmt etwas den Druck raus. Er kann aber auch einfach als Bonustrack gewertet werden. Aber wer Horna, oder auch ihre Landsleute von Behexen, Baptism, Satanic Warmaster oder Sargeist geil findet, der kann hier eh wieder blind zugreifen! So sollte das auch mal bei den großen Bands sein! 

Note: 8.5 von 10 Punkten
Autor: Daniel Müller


zurück zur Übersicht