ROBSE - HARLEKIN & KRIEGER

Label: | REAPER ENTERTAINMENT |
Jahr: | 2024 |
Running Time: | 43:57 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Robse ist zurück. Robert-Martin Dahn, wie er mit bürgerlichem Namen heißt, hat sich nach seinem Rauswurf bei Equilibrium nur kurz geschüttelt und ist nun mit neuen Mitstreitern wieder unterwegs, diesmal unter eigenem Namen, wobei betont werden muss, dass es sich nicht um ein Soloprojekt sondern um eine vollwertige Band handelt. Bei „Harlekin & Krieger“ dürften vor allem langjährige Equilibrium-Fans Zuflucht finden, die den Wandel hin zu moderneren Sounds nicht nachvollziehen konnten oder wollten. Hier wird die Rückkehr zu alten und traditionellen Pagan-Epen zelebriert. Dabei werden aber nicht nur stumpfe Schlacht-Hymnen abgespult, sondern es gibt auch einiges an Abwechslung und Überraschungen zu entdecken. Mit „Von Der Schenke Zur Taverne“ gibt es wieder ein schunkeliges Trinklied im Stile der bereits bekannten „Wirtshaus Gaudi“.
Das ist zwar nicht neu, lockert aber ungemein auf. Überraschender wird es jedoch bei „Kleine Weiße Friedenstaube“. Beim alten DDR-Kinderlied gibt sich nämlich Stumpen von Knorkator die Ehre eines Gesangsbeitrages, der ein wenig aus dem sonstigen Rahmen fällt, aber deswegen nicht minder gelungen ist. Dazu kommt dann noch die Ballade „Lied Der Nacht“, die zu Beginn von Keyboarderin Alina vorgetragen wird, bevor Robse zum Ende hin einsteigt. Für Fans früherer Equilibrium-Werke ist „Harlekin & Krieger“ ein absoluter Pflichtkauf, wobei diese Scheibe auch Neueinsteiger für sich begeistern können dürfte. Nur weiter so!
Note: 8.5 von 10 Punkten
Autor: Thorsten Roggenbuck