FB1964 - VENTUS METALLUM


Label:GUMA
Jahr:2023
Running Time:66:56
Kategorie: Neuerscheinung
 

Frank Badenhop ist ein sehr ambitionierter Gitarrist und erblickte 1964 das Licht der Welt. So benannte er bei dessen Gründung im Jahre 2010 auch sein Musikprojekt mit seinen Initialen und dem Geburtsjahr. 2023 stand mal wieder ein neues Werk für ihn an und so aktivierte Frank seine Mitstreiter Basser Mirko Gätje und Drummer Hanno Kerstan sowie eine illustre Reihe von Gästen am Gesang. Das Projekt läuft, wie schon bei den Vorgänger-Alben, als Benefiz, dessen Einnahmen an die Organisation Regenwald.org gehen. Somit schon mal genial und ehrenwert. Auf "Ventus Metallum" werden durch die Bank bekannte Metal-Songs gecovert. Frank hat hier ein besonderes Händchen bei der Zusammenstellung bewiesen.

Liv Sin zeigt bei „Angel Of Mercy“ ihre Stimmgewalt auf ganzer Linie. Neben ihr konnte Herr Badenhop sogar Metal-Queen Doro Pesch für „Don´t Talk To Strangers“ von DIO gewinnen. Ex-Judas Priest Sänger Tim „Ripper“ Owens glänzt bei „Die Young“ von Black Sabbath und zeigt sich wie gewohnt in Hochform. Icon Of Sin-Sänger Raphael Mendes intoniert „Holy War“, eine Perle von Thin Lizzy aus deren Spätphase. Den Candlemass-Smasher „Samarithan“ singt der mir bisher nicht bekannte Arthur Pessoa.

Des Weiteren kommt mit Avatarium´s „The Fire I Long For“, ein Stück eher neueren Datums auf dem Burning Witches Sängerin Laura Guldemond ihre Zähne zeigt. Die Dame ist für mich momentan die Metal-Stimme schlechthin. Die zwölf gecoverten Tracks des Releases bieten wirklich eine Menge Hörvergnügen. Neben den bereits erwähnten Titeln sind noch weitere, im Original unter anderem, von Fates Warning, W.A.S.P. und Blue Öyster Cult, enthalten. 

"Ventus Metallum" toppt dadurch, dass hier keine doof gedudelten Tunes geboten werden sondern seltener gehörte Klassiker. Darüber hinaus wird ein glasklarer, druckvoller Sound geboten. Last not least seien die vortrefflichen handwerklichen Fähigkeiten der Instrumentalisten, voran Chef Badenhop mit edelsten Gitarrenkünsten zu erwähnen. Das Album ist für jeden Metal-Fan essentiell.

Note: Keine Wertung
Autor: Stephan Georg


zurück zur Übersicht