ASTARTE - THE CROSS


Label:SLEASZY RIDER SRL
Jahr:2023
Running Time:37:28
Kategorie: Neuerscheinung
 

Mit leichtem Erstaunen entdecke ich hier gerade eine Neuveröffentlichung von Astarte aus Griechenland. Stehen doch ihre Studioalben allesamt in meiner Sammlung. Gründerin Maria Kolokouri (Tristessa) verstarb im August 2014 an den Folgen einer Leukämie Erkrankung und die Band löste sich daraufhin auf. Also was wird mir hier angeboten? Des Rätsels Lösung ist Tristessas Ehemann Nicolas Maiis, der gerade dabei ist, dass damals bereits vorbereitete sechste Album „Bloodemonium“ zu Mastern und für die Veröffentlichung freizugeben. Vorab bringt Sleaszy Rider Records den Song “The Cross” als Vinyl Single raus und auf der B-Seite befindet sich mit „Tristesse De La Lune“ noch ein astreines Celtic Frost Cover. Dazu erscheint ebenfalls eine CD-Version mit sieben Bonus Tracks. Sozusagen das Vermächtnis der sympathischen Musikerin.

Darunter auch vier Lieder der Formation Insected, die diese im Jahre 2004 als Demo veröffentlicht haben. Das Line-Up bestand aus Nicolas Maiis am Gesang, Tristessa an Bass und Gesang, Nikos „Ice“ Asimakis am Schlagzeug und Chris Veleris an der Gitarre. Der Vierer prügelt einem ziemlich brutalen Stoff in die Hörmuscheln. Derber Black Metal sollte einem schon liegen, wenn man diese Liedchen goutiert. Drei weitere Tracks verschiedener Projekte, bei denen Tristessa mitgewirkt hat, runden den Silberling ab. Für Sammler und Fans der Griechin ein Leckerbissen, zumal man diese Stücke bisher so wahrscheinlich nicht auf dem Radar hatte.

Natürlich bewegt sich alles im Bereich Black Metal, wobei die Lieder von Illusion Fades, Vintergata und Black Winter teilweise schon recht atmosphärischen bis hin zu symphonischen Düster Metal bieten. Wie gesagt, ein echtes Kleinod für Sammler. Die Produktion ist übrigens durchweg sehr sauber und druckvoll, kein Proberaum Gerumpel. Auch wenn es immer wieder Leute gibt, die meinen, das wäre dann authentischer. Ich persönlich bevorzuge allerdings Abmischungen höherer Qualität, so wie das vorliegende Material hier.  

Note: 8 von 10 Punkten
Autor: Pistol Schmidt


zurück zur Übersicht