DOUWE BOB - WHERE DID ALL THE COOL KIDS GO?


Label:V2
Jahr:2024
Running Time:41:13
Kategorie: Neuerscheinung
 

Er ist Niederländer, schon länger im Geschäft und meistert den Country/Americana Sound der Moderne. Dabei ähnelt er nicht selten dem US-Amerikaner Jason Aldean. Die beiden letzten Releases sind mit dem Edison-Award prämiert worden und dennoch geht es bei „Where Did All The Cool Kids Go?“ (übrigens eine sehr berechtigte Frage, haha) um das dritte „make it or break it Album“. Ich denke, ich kann ohne Übertreibung behaupten, dass diese Songs ihrer Aufgabe gerecht werden. Das hat zwar alles ordentlich Pop-Appeal, aber genau deshalb fräsen sich diese nordamerikanischen Kompositionen auch so easy ins Kleinhirn.

Wer dem Genre zugetan ist, wird wahrscheinlich schon vom flotten Opener und Titeltrack überrollt werden, aber spätestens von zweiten Track „Chase My Heart Away (Hero)“, mit dem melancholischen Flair. Weiter geht es mit der Ballade „Light Of My Life“, die mehr als das Herz berührt. Wer meint, dass der Barde nun sein Pulver verschossen hat, hat nicht mit der Nummer „Step Outside“, dem Überflieger des Albums, gerechnet. Ein Chartbreaker par excellence. Hierauf geht es balladesker und geschmackvoll weiter: „Nights In Tokyo“ kann mit den meisten Balladen, die ich kenne, locker mithalten. Mit „You Got Me“ bekommen wir eine frische Variante der Simon & Garfunkel Klangwelt.

Ja, Liebeslieder sind seine große Seite und auf dem Track „Sailing“ macht er daraus ein Duett mit der wundervollen Stimme von Jennifer Ewbank, die im Jahr 2010 Bekanntheit durch ihre Teilnahme an „The Voice Of Holland“ errang. Und so geht das bunter weiter, bis alle zwölf Beiträge absolviert sind. Douwe Bob...eine ganz große Nummer!

Note: 9 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak


zurück zur Übersicht