MARI BOINE & BUGGE WESSELTOFT - AMAME


Label:BY NORSE
Jahr:2023
Running Time:55:46
Kategorie: Neuerscheinung
Non Metal
 

Aus dem hohen Norden, genauer gesagt aus der norwegischen Kommune Fylke Finnmark stammt Mari Boine. Eine fantastische Künstlerin mit samischen Wurzeln, die schon seit Jahrzehnten durch ihre Musik zu begeistern weiß. Samische Gesangsweisen mit spartanischer Instrumentierung, die zeigen, dass weniger manchmal mehr ist. Dazu gesellt sich der ebenfalls aus Norwegen stammende Jazz Pianist Bugge Wesseltoft, der in der Szene eine wohlbekannte Größe ist. Musikliebhaber, die in diesem Genre unterwegs sind, werden sicher wissen, dass es nicht die erste Zusammenarbeit der beiden Ausnahmekünstler ist. Auf dem vorliegenden Album ergänzt Marie die Kompositionen von Bugge mit ihrem Gesang, was eine unheimlich beruhigende Wirkung erzeugt.

Sanfte Pianomelodien mit sparsam eingesetzter Percussion vervollständigen die Klangmalereien zu einem stimmigen Ganzen. Ja, selbst wenn man es teilweise schon in die Richtung experimentellen Psychedelic Jazz sehen kann, die Lieder lassen einen tief ins eigene Ich eintauchen. Auch die in samisch gehalten Texte tragen zum entspannten Gefühl bei. Mit Ausnahme von dem in Englisch gesungenen Song „If Tomorrow's Mine“, der als Grundlage auf einem Gedicht der Schriftstellerin Donna Williams beruht. Nun sollte man allerdings nicht denken, dass durch die Kompositionen eine einschläfernde Wirkung erzeugt wird. Ganz im Gegenteil wird Abwechslung bei den Strukturen des Liedgutes hier großgeschrieben.

Mari und Bugge spielen sich sozusagen die Bälle zu, wobei mal der Gesang oder dann wieder der instrumentale Teil dominiert. Diese tolle Scheibe sollte man nach Möglichkeit in vollkommener Abgeschiedenheit genießen, ohne störende Einflüsse irgendwelcher Mitbewohner oder schnöden Alltagslärm. Am besten an einem wohligen Kaminfeuer in einer urigen Holzhütte inmitten der unendlichen Weite der Finnmark, vielleicht noch abgerundet mit einem edlen Getränk.

Note: 8.5 von 10 Punkten
Autor: Pistol Schmidt


zurück zur Übersicht