TWELVE DIVERSIONS - FORWARDS BECOMES BACKWARDS


Label:NEWDEAL MUSIC
Jahr:2023
Running Time:46:40
Kategorie: Neuerscheinung
 

Säbelrasseln gehört heutzutage zum Handwerk, wenn man als Newcomer auf sich aufmerksam machen will. Twelve Diversions kommen aus Frankreich und haben sich dem Electro Rock verschrieben, wobei Rock hier eher eine untergeordnete Rolle spielt. Die Info der Plattenfirma preist „Towards Becomes Backwards“ als empfehlenswert für Fans von Depeche Mode, Peter Gabriel oder auch Nine Inch Nails an. Hierbei wird darauf hingewiesen, dass Produzent David Husser bereits mit Depeche Mode zusammengearbeitet hat. Das weckt natürlich eine Erwartungshaltung, die diese Truppe jedoch nicht wirklich erfüllen kann. Man sollte die erwähnten Referenzen also nur als grobe Einordnung des Sounds verstanden wissen.

Die Keyboards erzeugen gerade zu Beginn meist eine ruhige und getragene Atmosphäre, wobei die Songs aber meist nur ohne größere Höhepunkte vor sich hin plätschern. Lediglich ein eingestreutes Gitarrensolo kann da für Aufmerksamkeit sorgen. Im weiteren Verlauf wird es dann etwas flotter und poppiger, wobei sich allerdings auch hier kein Hit herauskristallisiert. „I Would Like It With You“, „Everything Becomes Fiction“ und der Titelsong kommen dem mit ihren eingängigen Refrains noch am nächsten.

Wenigstens wird es zum Ende hin mit „Invisible“ und „Revolution“ doch noch etwas rockiger. Insgesamt ist das alles jedoch zu wenig, um den Hörer nachhaltig auf sich aufmerksam zu machen oder gar langfristig von sich zu überzeugen, auch wenn man der Truppe handwerklich nichts vorwerfen kann.

Note: 7 von 10 Punkten
Autor: Thorsten Roggenbuck


zurück zur Übersicht