ACID ROOSTER - FLOWERS & DEAD SOULS

Label: | TONZONEN |
Jahr: | 2023 |
Running Time: | 45:09 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Das Leipziger Trio kommt hier mit ihrem zweiten Studioalbum um die Ecke. Die Band steht für psychedelischen Krautrock im Zeichen der Zeit. Momentan gibt es in Deutschland für diese Musik eine große Szene, die immer mehr Zulauf hat. Die Produktion der neuen Scheibe hat sich durch die bekannten Ursachen und auch damit verbundenen Krankheiten einige Zeit gezogen. Alles wurde stilecht Live eingespielt mit einem Sechzehnspur Tonbandgerät und analogen Mischpult aufgenommen. Die Platte ist mit nur sechs Stücken belegt, die dafür aber alle eine ausgereifte länge haben. „Sound Of Illusion“ spiegelt mit einer gelassenen Freude das Lebensgefühl der Siebziger Jahre wieder unbeschwert und frei. „On The Run“ vermittelt freudige Aufbruchstimmung und verleitet zum Tanzen. Die erste Hälfte geht mit „Schattenspiel“ zu Ende. Der Track ist sehr sphärisch und zeichnet sich durch eine gleichbleibende Rhythmik aus.
Die zweite Hälfte wird eröffnet durch „Dead Bodies“, langsame Steigerung von leicht bedächtig zu euphorisch, und das alles in einem, endet der Psychotrip im Stoner Rock. Es folgt „Good Mourning“ mit frisch fröhlichem Klangspiel und einer Prise Leichtigkeit, wobei ich nicht weiß, ob die Schreibweise eine Bedeutung hat. Zum Abschluss der Reise durch die Welt der Flower-Power und experimentellen Klangwelten bringt „Heaven Scent“ über zehn Minuten auf den Wecker. Frisch wie Morgentau mit vielen spielerischen Klangfarben lässt dieser Marathon-Song dieses Werk ausklingen. Für mich ist es ein wenig zu experimentell und ich bin leider auch kein großer Freund der Instrumentalmusik, doch kann ich das Erschaffene und Musikalische durchaus wertschätzen und anerkennen. Der Höhepunkt für mich ist der Song „Dead Bodies“, weil es hier dann gegen Ende etwas ans Eingemachte geht.
Note: 7 von 10 Punkten
Autor: Markus Wagner