NEBELKRÄHE - EPHEMER

Label: | CRAWLING CHAOS |
Jahr: | 2023 |
Running Time: | 50:24 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Nebelkrähe aus München gibt es seit 2007. Offiziell spielen sie Black Metal. Ein Bild ins Booklet der Digipack-CD zeigen aber schon, dass es hier keinen wütenden nordischen Stahl der alten Schule gibt. Mit den Sakkos, Westen und Hosenträgern und dem eher am Horror-Punk angelehnten Corpsepaint erinnern sie mich eher an neuere Tribulation. Tatsächlich ist es eher Avantgarde Black Metal: facettenreich und theatralisch. Auch einen Hauch Gothic-Atmosphäre verleiht ihre Musik. Das heißt aber nicht, dass das Tempo hier nicht auch mal angezogen wird. Aber es wird auch viel im Midtempo gerockt. Es gibt schöne verträumte Gitarrenmelodien, aber auch mal Fanfaren oder ein Akkordeon zu hören, die im Hintergrund mitlaufen. Abgefahren!
Das gilt auch für den Gesang: Er ist meist heiser gekreischt, aber es gibt auch Geflüster und verzweifelte, wehleidige Schreie; zudem schwierig zu deutende, deutsche Texte. Ein bisschen fühle ich mich an Nocte Obducta oder Bethlehem erinnert, aber das soll nur ein vager Vergleich sein, um zu vermitteln, worum es hier musikalisch geht. Die Münchener sind sehr eigenständig und vielseitig, überzeugen dabei aber bei allem, was sie tun. So merkwürdig und verschieden die Einflüsse auch sind: Es passt alles auf wundersame Weise zusammen und erzeugt ein Gebräu, das längst nicht so schwer verdaulich ist, wie man es aufgrund der Beschreibung zunächst vermutet. Spielerisch und produktionstechnisch ist hier auch alles im grünen Bereich. Man muss schon weit über den Tellerrand gucken, um dieses Werk zu verstehen, aber es gelingt durchaus!
Note: 7.5 von 10 Punkten
Autor: Daniel Müller