SONIC FLOWER - ME AND MY BELLBOTTOM BLUES

Label: | HEAVY PSYCH SOUNDS |
Jahr: | 2022 |
Running Time: | 40:36 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Sonic Flower, man kann es kaum glauben, sind Japaner und frönen dem staubtrockensten Psychedelic Stoner, den ich seit einiger Zeit hören durfte. Das Land der aufgehenden Sonne ist ja nicht gerade bekannt für seine Wüstenmusik, aber das Herz dieser vier Herren aus Tokio wohnt in Sky Valley und pumpt Wolfsmilch. Ursprünglich wurde Sonic Flower 2001 als Nebenprojekt von der Band Church Of Misery gegründet, da unter anderem Gitarrist Takenori Hoshi etwas weg vom Doom und mehr hin zum Stoner Rock wollte. 2005 gab es Band-intern Probleme und der Release des Zweitlings verzögerte sich immens, so dass Bandkopf und Bassist Tatsu Mikami die Formation 2018 reformierte und mit tonnenweise Material einen Neustart wagte. So oder so, im Jahre 2021 war es erstmals wieder so weit und mit „Rides Again“ veröffentlichte die Mannschaft neues Material.
Ich habe jetzt das Vergnügen, die 2022er Scheibe „Me And The Bellbottom Blues“ zu besprechen. Wie bereits erwähnt ist der hier vorliegende Release eine einzige Ode an den Stoner der frühen Neunziger und somit selbstredend ziemlich knorke. Was Yasuto Muraki hier an Riffs abliefert bedarf schon fast einem Waffenschein, Sänger Kazuhiro Asaeda (der auch immer noch bei Church Of Misery aktiv ist) passt zum Act und dem ihr eigenen Sound wie der sprichwörtliche Arsch auf den Eimer. Und die beiden für den Rhythmus zuständigen Herren Tatsu Mikami (Bass) und Keisuke Fukawa (Drums) liefern ebenfalls stark ab. Wer seinen Stoner gern etwas psychedelischer mag und auch mal wissen möchte, wie Japaner eben diesen wohl interpretieren, gönnt der Scheibe ein paar eurer wertvollen Minuten.
Note: 7 von 10 Punkten
Autor: Dennis Eikenkötter