ELDERSEER - DROWN IN THE SHALLOWNESS


Label:MEUSE MUSIC
Jahr:2023
Running Time:68:53
Kategorie: Neuerscheinung
 

Elderseer aus England spielen Death Doom oder wie manche auch sagen Slow Death. Die Jungs musizieren seit fünf Jahren gemeinsam und haben mit der mir vorliegenden „Drown In The Shallowness“ jetzt endlich auch ihr Debütwerk herausgebracht. Im Jahre 2018 gab es das letzte auf Polycarbonat gebannte Lebenszeichen in Form der EP „Bind Us As One“ und wie man an der Szene unschwer erkennen kann gibt es nach wie vor Bedarf an schwermütiger, Todes sehnsüchtiger Musik mit ordentlich Schmackes. Die Keyboard Klänge bei „Under A Dark Sky“ heben das Niveau des eh schon amtlichen Sounds nochmal auf ein anderes Level da die Atmosphäre gleich greifbarer und intensiver wird sobald die klassisch angehauchten Töne erklingen.

Gleiches gilt auch für den Anfang von „This Aesthetic Life“ und nun wird mir auch klar warum die Band hier und da auch als Gothic Doom bezeichnet wurde. Die Musik hat eben etwas Ästhetisches an sich, wenn Heaviness und Klassisches aufeinandertreffen. Auf "Drown In The Shallowness" gibt es sogar cleane Vocals was das Sahnehäubchen darstellt. Die sehr ausgewogene Mischung aus heftig und verträumt ist es, was Elderseer zu etwas macht, das man nicht jeden Tag entdeckt.

Wer auf Atmosphäre und Heaviness in rauen Mengen steht der wird hier amtlich bedient, die Growls scheinen direkt aus dem sechsten Kreis der Hölle zu kommen. Die Riffs sind zäh und schwer wie frischer Teer und die Rhythmus Crew macht einen formidablen Job und hält alles zusammen (wie es sich gehört). Fun Fact: Gitarrist Vinny Konrad dürfte einigen Lesern von Pagan Altar oder Sacrilege bekannt sein.

Note: 9 von 10 Punkten
Autor: Dennis Eikenkötter


zurück zur Übersicht