TREASURE HUNT - THE GOOD, THE BAD AND THE INNOCENT

Label: | SELBSTVERTRIEB |
Jahr: | 2023 |
Running Time: | 50:18 |
Kategorie: |
Eigenproduktion |
Bereits zum dritten Mal beglücken Treasure Hunt dieser Tage die Hörerschaft mit einem neuen Langdreher. Die Truppe um Sänger Martin Brendler und Gitarrist Stephan Georg widmet sich erneut dem klassischen Heavy Metal im Stil der Achtziger Jahre. Vor allem die Fans des als Teutonen Metal bekannt gewordenen Subgenres sollten an dieser Stelle aufhorchen und neugierig werden. Stilistisch ist das Ganze nämlich überwiegend zwischen Bands wie Grave Digger und Accept einzuordnen. Dafür sind hauptsächlich der kräftige und raue Gesang und die flotte, virtuose Gitarrenarbeit mit einigem Groove verantwortlich.
Naturgemäß ist Innovation an dieser Stelle nicht die oberste Prämisse, aber von einem stumpfen Abkupfern ist man auch meilenweit entfernt. Unter dem Strich steht daher eine grundsolide und sehr ansprechende Scheibe, die für die oben erwähnte Zielgruppe ein echtes Schmankerl darstellt. Mein persönliches Highlight sind die Power Ballade „I Won´t Let You Down“, der Titeltrack mit seinem eingängigen Chorus und somit einigem Hitpotential sowie „After A Long Cold“, das mich ein wenig an W.A.S.P. erinnert und daher ein wenig heraussticht. Der Rest des Materials steht dem allerdings kaum nach.
Note: 8.5 von 10 Punkten
Autor: Thorsten Roggenbuck