WILLKÜR - ZWEI


Label:ROOKIES & KINGS
Jahr:2023
Running Time:44:18
Kategorie: Neuerscheinung
 

Mit dem eher phantasielos betitelten „Zwei” machen Willkuer genau da weiter, wo sie mit ihrem selbstbetitelten Erstlingswerk aufgehört haben. Warum auch nicht? Gemessen an den Chartplatzierungen war das ja auch recht erfolgreich. Die Reutlinger Deutschrocker schwimmen weiterhin im Fahrwasser solcher Bands wie Unantastbar oder Frei.Wild, wobei sie ihre Sache aber mehr als nur ordentlich machen und im Vergleich zum Vorgänger noch ausgereifter und runder agieren. Flotte Gitarrenrocker mit Punk-Schlagseite treffen auf ruhigere Elemente und sorgen damit für die nötige Abwechslung. Auch wenn das Alles nicht neu und schon gar nicht innovativ ist, werden die Jungs damit bei Genrefreunden offene Türen einrennen. Man muss ja auch nicht jedes Mal das Rad neu erfinden. Textlich bewegt man sich ebenfalls im üblichen und bekannten Rahmen.

Mit Themen wie Freundschaft, Fußball, einem Schuss Nostalgie und der unvermeidlichen Portion Gesellschaftskritik kann man zwar keine Originalitätspreise gewinnen, aber auch kaum etwas falsch machen. „Das Ist Deutschland“ ist eine bittere Abrechnung mit dem Zustand unserer Gesellschaft und dem Verfall der Werte. Ich höre förmlich, wie der eine oder andere Kritiker an dieser Stelle die böse Nazikeule zückt. Um diesen jedoch direkt den Wind aus den Segeln zu nehmen, gibt es direkt davor mit „Keiner Von Euch“ bereits die Klarstellung und die Absage an Extremismus aus jeglicher Richtung. Gut gemacht! Wenn man diese Themen dann auch noch gekonnt und abwechslungsreich verpackt, hat man schon mal eine ganze Menge richtig gemacht.

Das ist hier nämlich der Fall. Schließlich findet der geneigte Hörer eine ganze Menge hymnische Refrains, die sich prima live zum Mitsingen eignen. Gelegentlich erinnert mich das sogar an Die Toten Hosen in ihren besseren Momenten. Das Material eignet sich daher perfekt für große Stadion und Festival Auftritte, bringt aber auch kleinere Clubs zum Schwitzen. Bei mir läuft die Scheibe jedenfalls bereits in Dauerrotation und es gibt trotz der fehlenden Originalität eine unbedingte Kaufempfehlung.

Note: 8.5 von 10 Punkten
Autor: Thorsten Roggenbuck


zurück zur Übersicht