CROM - THE ERA OF DARKNESS

Label: | FROM THE VAULTS |
Jahr: | 2023 |
Running Time: | 56:55 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Die Musikszene überrascht mich immer wieder. Da wohnt man über zwanzig Jahre nicht weit weg von Landshut in Niederbayern und hat noch nichts von Crom gehört. Was als Einmannprojekt von Walter „Crom“ Grosse (ex-Dark Fortress) entstand, ist mittlerweile zu einer Drei-Mann Band geworden. Nun reihen sich Drummer Thomas Hagl und Gitarrist Steve Peyerl dazu. Erst durch die Release Party zu dieser CD habe ich Crom und zwei andere Acts kennengelernt. Zwölf Songs enthält die Scheibe, davon zwei Cover-Tracks, welche ich am Ende kommentieren werde. Mit „Into The Glory Land“ startet das Album und weist uns gleich die musikalische Richtung epischer Power Metal hin.
Dieser Titel und „Riding Into The Sun“ sind bereits auf der 2021 erschienenen EP „Into The Glory Land“ zu hören. Eine Formation nach meinem Geschmack, bei der ich mir auch noch die Vorgänger-Alben zu Gemüt führen werde. Genau so muss das laufen und es macht Spaß, den aktuellen Silberling abzuspielen. Hier finde ich persönlich keine Schwachstelle, selbst akustische Gitarren kommen bei „Heart Of The Lion“ zum Einsatz. Oder leichter Chorgesang mit überraschendem Growling bei „The Era Of The Darkness“.
Höhepunkte der Scheibe sind die zwei Coverversionen. „Higher Ground“ von Rasmussen, der 2018 mit diesem Titel für Dänemark beim Eurovision Song Contest am Start war. Einfach genial interpretiert, hier passt die Stimme von Walter Grosse, wie die Faust auf´s Auge. Den krönenden Abschluss macht „The Last Unicorn“ von America. Viel Mut, sich an so ein Werk heran zu wagen, aber super umgesetzt.
Note: 9 von 10 Punkten
Autor: Kay Berger