GOGOL BORDELLO - SOLIDARITINE


Label:CASA GORGOL
Jahr:2022
Running Time:47:09
Kategorie: Neuerscheinung
 

Nach längerer Zeit kommen die New Yorker Gypsy Punks endlich wieder zurück mit mehr Punkrock Spirit. Schön Back To The Roots, mit klarer Kante schon auf dem Cover, wird hier die Solidarität mit der Ukraine ausgerückt, was natürlich auch den russisch/ukrainischen Wurzeln von Frontmann Eugene Hütz geschuldet ist. So sind unter anderen bei den dreizehn Tracks der ukrainische Schriftsteller Serhiy Zhadan und die Band Kazka mit am Start. Zum Zug kommen neben weiteren Gästen auch Walter Schreifels (Youth Of Today, Gorilla Bisquits, Quicksand, Rival Sons) der als Mit-Produzent auch ein paar Gitarren Parts beisteuert, oder HR von der Reggae/Hardcore Legende Bad Brains der die Vocals bei „The Era Of The End Of Eras“ übernimmt. 

Das Mitwirken von dem an Schizophrenie erkrankten HR der immer wieder durch seine schwulenfeindlichen Aussagen, dummer Schwurbelscheiße bis hin zu plumpen antisemitischen Statements negativ auffällt, hat für mich einen üblen Beigeschmack und man sollte die Band mal fragen was man sich bei seinem „dabei sein“ am Album gedacht hat. Das passt nicht zusammen. Aber genug damit an dieser Stelle. Die Musik begeistert mit dem wilden druckvollen Power-Mix aus Punkrock, schnellen Balkan Folk und Ska-lastigem Offbeat. Verbreitet sofort ein feines Gute Laune und Party Feeling und vor dem Coversong von Fugazi´s Klassikers „Blueprint“ kann man echt den Hut ziehen. 

Klasse Release das schön reinhaut, bei dem ich mir aber begründetermaßen ein Abdrucken der Texte der russisch/ukrainischen Songs, zumindest in englischer Übersetzung, gewünscht hätte. Bei aller verständlichen Wut und der ohne Frage notwendigen Solidarität mit der Ukraine wäre mir hier doch wichtig, die Aussagen auch zu verstehen, ohne an deren Inhalten zweifeln zu müssen. Daher gibt es einen Punkt Abzug. Wer aber rein auf die Musik abfährt und auf Aussagen und Inhalte scheißt wird aller bestens bedient.

Note: 7 von 10 Punkten
Autor: Frank Billek


zurück zur Übersicht