ARRAYAN PATH - THUS ALWAYS TO TYRANTS

Label: | PITCH BLACK |
Jahr: | 2022 |
Running Time: | 77:07 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Zwei Jahre nach „The Marble Gates To Apeiron“ wagen sich die zypriotischen Power Metaller Arrayan Path mit „Thus Always To Tyrants“, in ihrem neunten Output an ein aufwendiges Konzeptalbum mit einem leicht orientalischen Touch heran. Dabei wird die in chronologischer Reihenfolge die Geschichte von dem König Evagoras, dem Herrscher des Königreichs Salamis auf Zypern beleuchtet. Schon der im erzählerischen Stil eingeläutete Opener „Oh Dark Tears (Aftermath)“ wartet neben theatralischen Arrangements mit einem wahrlich hymnischen Chorus auf. Dem etwas schwächeren aber dennoch ähnlich gelagerten „The Ursuper“ folgend, plätschert „The King´s Aegis… They Came From the Taygetos Mountains”, eher vor sich hin, um zum Ende dennoch mit ordentlich Groove aufzutrumpfen.
Und so geht der Reigen, je nach Gemütslage und Lebensstation des Probanden, von wehmütig bis kräftig nach vorn preschend, von der Band stark interpretiert weiter. Beispiele gefällig: Das in Pop/Rock Gefilden agierende „The Battle Of Cnidus” oder das opulente „Of Royal Ancestry“ mit leichtem Savatage Einschlag. Den krönenden Abschluss bilden das teilweise anmutige „The Legend Of Evagoras“ und das epochal, pathetische und mit orientalischen Klängen ausklingende „Army Of The Myrmidons - Return To Troy Pt. II (Origins)” und so bleibt mir nur eine Kaufempfehlung (vielleicht für den „metallischen“ Gabentisch) „auszusprechen“.
Note: 8 von 10 Punkten
Autor: Markus Peters