VENEREA - EURO TRASH

Label: | SBÄM |
Jahr: | 2022 |
Running Time: | 34:33 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Die alten Schweden sind seit Bandgründung in 1991 eine feste Konstante in Sachen melodischer Skatepunk. Genauer gesagt ist das neue Album „Euro Trash“ der mittlerweile deren achter Longplayer. Die sechzehn neuen Songs von Venerea, was soviel wie „Geschlechtskrankheiten“ bedeutet, schlagen dann auch komplett in die gleiche Kerbe wie die bekannteren Bands im Skatepunksektor. Die musikalische Verwandtschaft zu NOFX, Pennywise, Bad Religion, No Fun At All, Millencolin oder ältere Green Day und Offspring ist offensichtlich.
Dabei stehen die Schweden den großen Vorbildern absolut in nichts nach. Im Gegenteil, die Scheibe ist ein feines Füllhorn an tollen und eingängigen Tracks und Melodien und kann nicht nur mühelos mit der ersten Garde mithalten, sondern überholt die meisten der letzten Veröffentlichungen genannter Bands mal ganz locker im Vorbeigehen. Hat alles was es für ein großartiges Album braucht, viel Abwechslung, fettes 90er Flair mit allem was dazugehört. Egal ob es die klasse Gitarren Läufe sind, die gelegentlich auch mal eine kleine Metal Kante auspacken, oder das schön nach vorne treibende Gespann von Bass und Schießbude, die einprägsamen Vocals oder jede menge Band Chorals.
Hier passt jeder Beitrag wie Arsch auf Eimer. On Top hat man mit der Unterstützung von Kola (Millencolin), Geir (Adhesive) sowie Ingo (No Fun At All) bei dem Track „Summer Of ‘94“ einen echten Skatecore Hit am Start. Ausfälle oder Langeweile sind Fehlanzeige, aber besonders gut gefallen die Nummern, wo ein bisschen mehr aufs Gaspedal getreten wird. Das Album, das zudem auch in limitierten gelben und blauen Vinyl erhältlich ist, ist somit ein Pflichtkauf für jeden, der richtig guten Skatepunk steht.
Note: 8 von 10 Punkten
Autor: Frank Billek