PAUL SIES - WHY NICHT


Label:UNSERALLEREINS
Jahr:2022
Running Time:41:25
Kategorie: Neuerscheinung
Import
 

Mmmhh??? „Deutscher Humor kommt gar nicht mehr nn“, ein Zitat aus dem Track „Deutscher Humor“. Klar, wenn er so sperrig dargebracht wird, wie auf diesem Epos, dann kann ich das nachvollziehen. Die sozialkritischen Themen, oftmals verpackt in Spoken Word Attacken („Die Echte Welt“, „Nullleben“), musikalisch untermalt, entfalten sich meist im Kabarett-Stil. Ja, Mut zur Eigenständigkeit hat Paul und entwickelt im Independent Stil, theatralisch, Privates und der ihm eigene Humor in Beiträgen zwischen Melancholie und Aggressivität. Mag sein das Herr Sies nach all seinen Aktivitäten viel zu sagen hat und dies mit einer großen Portion Sarkasmus und Ironie in den Raum stellt aber mit seiner Form der Darbietung, quasi Monologe am Piano, ist schon recht reißend an den Nerven und eher live zu genießen, als am heimischen Kamin-Feuer.

Ja, er geht lyrisch hin „wo es schmerzt“, kompositiorisch und gesanglich (kommt auch vor) aber auch. Manche Momente sind nur schwer zu verdauen und kaum zu ertragen. Da ist die Ballade „Trennungswalzer“ Balsam für die Seele und zeigt für mich zum ersten Mal die Stärke des Barden. Leider zu wenig für meine Ohren. Denn meist werden die Texte in einem Tempo vorgetragen, das mich überfordert und das Beiblatt mit den Lyrics fehlt leider. Eine Zeitlang habe ich mir Hagen Rether zu Gemüte geführt, zumindest bis er sich im Kreis drehte und mir seine Bananenkauerei unsympathisch wurde, aber dieses Material ist durchaus in gleicher Tradition verfasst. Dennoch: „Why Nicht“...darum not!!!

Note: 3 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak


zurück zur Übersicht