WHO KILLED JANIS - THE DEVIL WALKS WITH ME


Label:KLABAUTERMANN
Jahr:2022
Running Time:6:16
Kategorie: Neuerscheinung
 

Aus der Opelstadt Rüsselsheim kommen Who Killed Janis und legen mit ihrer ersten EP Veröffentlichung zwei ordentliche Kracher auf. MotorCity Street Rock ’n’ Roll nennen die Jungs ihren Sound, und das trifft den Nagel voll auf den Kopf. Beide Tracks sind geile dreckige Vollgas Rock Nummern mit einer ordentlichen Kelle Punkrock. Also eine derb bratzige Schnittmenge aus Sound à la Motörhead und Company, sowie reichlich Scandinavian Speedrock von Backyard Babies bis Turbonegro, aufgetankt mit schönem Assi Straßenköter Punkrock, etwas Metal und bisschen Social Distortion Country Einschlag. Genauso schnell, laut und schmutzig wie ein alter Ölversiffter 2.8er Opel Admiral Sechszylinder mit drei offenen 45er Doppelvergasern und Rostlöchern im Auspuff. Das macht Spaß. Das Scheibchen ist ein heißer Tipp!

Ich habe die Formation vor ein paar Jahren als Vorband von Cockney Rejects das erste Mal live gesehen und war sofort begeistert. Alleine die genial dreisten Coverversionen von allen möglichen Hits, von Janis Joplin über The Beatles, The Rolling Stones, Motörhead und Sex Pistols bis Queen – Hammer, zum Teil mit Megaphon oder Kazoo vorgetragen, Großartig! Das musste erst mal auf diese Art umkrempeln und so locker bringen, genau mein schlechter Humor. Wobei die eigenen Songs dem ganzen Spaß absolut in nichts nachstehen. Der Musik Style macht einfach gute Laune. Live sind Who Killed Janis auf jeden Fall ein echtes Powerbrett und haben sich verdientermaßen schon eine beachtliche Fangemeinde erspielt.

Das die Truppe echt Qualität hat, zeigt sich auch daran, dass man sich mit namhaften Acts wie Psychopunch, Marky Ramone, Pain City und Ski’s Country Trash, die Bühne teilen durfte und für 2022 geplante Shows, unter anderem mit Bonsai Kitten, Supersuckers, Sick Sick Sinners und The Cutthroat Brothers anstehen. Die EP gibt es als Pre-Order bereits bei Klabautermann Records auf Vinyl (zweihundert rote Vinyl Exemplare im Klappcover, fünfzig rosa Vinyl Exemplare in der Special Edition Box und fünfzig grüne Promotion Copies).

Note: Keine Wertung
Autor: Frank Billek


zurück zur Übersicht