ULITA KNAUS - OLD LOVE AND NEW

Label: | KNAUS / THE ORCHARD |
Jahr: | 2022 |
Running Time: | 58:41 |
Kategorie: |
Neuerscheinung Non Metal |
Wer eine audiophile HiFi-Anlage daheim stehen hat, also keinen Brüllwürfel mit Kirmesbeleuchtung, ist wahrscheinlich schon einmal irgendwann über einen Tonträger von Miss Ulita Knaus gestolpert. Genießen diese doch den Ruf, hervorragender Tonaufnahmen im Bereich des Vocal Jazz. Auf dem nun vorliegenden Album singt Frau Knaus allerdings keine Standards, wie der Titel eventuell suggerieren könnte. Die Songs sind gefühlvolle Vertonungen von Gedichten amerikanischer Poetinnen aus der Zeit um die Jahrhundertwende. Mit viel Bedacht hat sie aus den über hundert Jahre alten Texten, die Verse herausgefischt die sich mit der Emanzipation der Frauen, gleichgeschlechtliche Liebesbeziehungen, Dreiecksbeziehungen und gar Kindergedichten befassen.
Das swingt leichtfüßig und entspannt, fast wie alte Broadway Nummern. Aber auch die teilweise sehr tiefgreifenden Texte führen einem erschreckend vor Augen, wie aktuell diese Thematik selbst heute noch ist. Eingespielt auf höchstem Niveau und wie die europäische Jazz Legende Rolf Kühn feststellte „Eine exzellente Band mit sensiblen Arrangements begleitet Ulita großartig und einfühlsam. Alles in allem eine großartige Produktion mit einer hochtalentierten Künstlerin. Ich gratuliere allen Beteiligten.“
Bassistin Lisa Wulff, der Trompeter Benny Brown und Schlagzeuger Tupac Mantilla sind schon seit längerem Ulita Knaus erste Wahl als Begleitmusiker. Martin Terens am Piano und der Saxophonist und Flötist Max Rademacher kamen auf deren Empfehlung dazu, ebenso wie Matti Klein am Fender Rhodes Piano. Herausgekommen ist ein Album voller Poesie, Swing und Liebe und darf ruhig als weiterer Höhepunkt ihrer Karriere betrachtet werden.
Note: 9 von 10 Punkten
Autor: Pistol Schmidt