JAWA - REVOLUZZER


Label:BUNKERCOFFECLUB
Jahr:2021
Running Time:9:56
Kategorie: Neuerscheinung
 

Die drei Songs von Jawa, bestehend unter anderen aus ex-Die Skeptiker Leuten, sind eine Vertonung von Gedichten von Kurt Tucholski und dem ollen Anarchisten Erich Mühsam. Beide sind ja zu Recht immer wieder Themen zur musikalischen Umsetzung. Passend, weil leider immer noch viel zu aktuell und treffend, wie zu den Zeiten zum Ende des Deutschen Kaiserreichs und während der Weimarer Republik, ist da erst Mal nichts daran auszusetzten. Jawa nennen das Ganze dann Progressive Punk. Na ja, irgendeinen Namen muss das Kind ja haben. Vom aggressiven Punk-Sound ist das jedoch ziemlich weit weg. Die Musik ist eine Gemengelage aus Avantgarde, ein wenig DaDa und viel minimal elektronischer Musik, wie aus den frühen 1980er Jahren, also mit viel Tastengedudel im guten alten Bontempi-Orgel Style.

Hier grüßen alte DAF, Kraftwerk und Konsorten. Ist mir persönlich zu wenig Punk, aber durchaus ansprechend. Zudem gibt es noch ein sehr schickes DIN-A5 Beiheft im Stil eines 20er Jahre Propagandahefts, mit Grafiken von dem Käthe Kollwitz Schüler Clement Moreau die sehr gut zu den Mühsam und Tucholski Themen passen. Ich mag sowohl die Werke von den Herren Tucholski und Mühsam, als auch den Stil der Arbeiterklasse Grafiken aus dieser Zeit. Mit der EP samt Beiheft haben Jawa das schön umgesetzt, auch wenn mir der Sound zu elektronisch ist gibt es trotzdem ein klares Daumen hoch.

Note: Keine Wertung
Autor: Frank Billek


zurück zur Übersicht