AT THE MOVIES - THE SOUNDTRACK OF YOUR LIFE VOL.1

Label: | ATOMIC FIRE |
Jahr: | 2022 |
Running Time: | 43:25 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Die Achtziger Jahre waren ein großartiges Jahrzehnt in Sachen Musik. So ist es nicht verwunderlich, dass auch die Filmindustrie davon profitiert und viele große Hits in die jeweiligen Soundtracks integriert hat. Manche Songs sind sogar erst umgekehrt durch die Filme bekannt und erfolgreich geworden. Das skandinavische All-Star-Projekt mit Sänger Björn Strid (The Night Flight Orchestra) hat sich einiger Perlen angenommen und diese in mehr oder weniger hart rockende Songs verwandelt. Bei einigen war da gar nicht so viel nötig, weil die Originale bereits recht rockig waren.
So sind zum Beispiel „No Easy Way Out“ (Robert Tepper) oder „St. Elmo´s Fire (Man In Motion)“ (John Parr) recht nahe am Original gehalten. Teilweise werden nur Saxophon oder Keyboards durch Gitarren ersetzt. Bei anderen Stücken ist die Umstellung deutlich schwieriger gewesen da die Originale ziemlich poppig und Keyboard-lastig sind. Hier wird beispielsweise aus „Wouldn´t It Be Good“ (Nik Kershaw) ein kräftig stampfender Rocker. So werden viele Filmhits auch für den härteren Rockmusik-Fan ertragbar. Mir wird dieses Teil auf jeden Fall noch so manche Autofahrt musikalisch untermalen. Allerdings gibt es auch ein paar Abzüge in der B-Note.
„We Don´t Need Another Hero“ (Tina Turner) erreicht nicht die Ausstrahlung des Originals, weil der charismatische Gesang von Tina Turner einfach nicht adäquat ersetzt werden kann. Auch „A View To A Kill“ (Duran Duran) und „Maniac“ (Michael Sembello) werden eher verschlimmbessert, weil durch die Bearbeitung das Flair der Vorlage verloren geht. Trotzdem überwiegt bei mir die positive Anerkennung, weil plötzlich sogar Stücke hörbar werden, die mich im Normalfall eher nerven, wie „The Neverending Story“ (Limahl).
Note: Keine Wertung
Autor: Thorsten Roggenbuck