URIAH HEEP - DEMONS AND WIZARDS - Picture LP


Label:BMG RIGHTS MANAGEMENTS
Jahr:2022/1972
Running Time:39:40
Kategorie: Re-Release
 

Du weißt, das du es als Webzine geschafft hast, wenn die Redaktion mit Uriah Heep Picture Vinyl bemustert wird. Und das noch als Importe aus Großbritannien. Da sage ich erst mal tausend Dank für das Vertrauen und dem Auge für die Medien der Zukunft. Als erstes liegt der 1972er Release „Demons And Wizards“ auf dem Plattenteller. Es handelt sich um das vierte Werk der Hard Rock Legende und aus dem Line-Up ist nur noch Gitarrist Mick Box dabei. Bassist Gary Thain (kam für Paul Newton), Sänger David Byron, Drummer Lee Kerslake (ersetzte Iain Clark) und Keyboarder Ken Hensley, sind mittlerweile verstorben.

Die Formation befindet sich in ihrer erfolgreichsten Phase und hat mit „Easy Livin´“ einen Welthit geschrieben. Der hat bis heute nicht ein Iota an Charakter verloren. Obschon mein Lieblings-Track von den insgesamt neun Beiträgen das lässige „Rainbow Demon“ ist. Beide Nummern stammen aus der Feder von Mister Hensley. Wie übrigens fast das gesamte Album, das damals in der Heimat unter dem Label Bronze erschien und in den Vereinigten Staaten von Amerika bei Mercury Records.

Produziert hat das leicht progressive Werk (Uriah Heep waren Kinder ihrer Zeit) ein gewisser Gerry Bron (Manfred Mann, Motörhead), der alles in allem elf mal für die Briten an den Reglern saß. Das faszinierende, damals zeitgenössische Artwork stammt vom Künstler Roger Dean, dessen exotische Fantasy-Landschaften seit den 60er-Jahren die Cover vieler Bands zieren, wie zum Beispiel Yes, Asia,Budgie, Gentle Giant und letztens auch The Flower Kings. Was soll ich noch sagen? Wer natürlich auf Bonusmaterial aus ist, muss auf die CD Re-Releases zurückgreifen und sich diese limitierte Auflage kneifen. Das Artwork gibt es hier aber in zwei Versionen auf Vorder- und Rückseite (zum ersten Mal ist die Variant-Ausgabe auf Vinyl), passend zum fünfzigjährigen Jubiläum der Veröffentlichung.

Note: 9 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak


zurück zur Übersicht