FIAT NOX - IN CONTEMPTUOUS DEFIANCE


Label:PERSONAL
Jahr:2021
Running Time:23:04
Kategorie: Neuerscheinung
Import
 

Und auf einmal ging alles ganz schnell. Die Bremer Black Metaller Fiat Nox benötigten nach dem Demo „Light The Torches“ im Gründungsjahr 2016 genau fünf Jahre, um das Debüt „The Archive Of Nightmares“ auf die Menschheit loszulassen. Ich war überrascht, dass dieser Tage bereits eine neue EP erscheint. Aber noch überraschter bin ich, dass es zwischen beiden Tonträgern noch eine EP gab, die völlig an mir vorbeigegangen ist. Um diese EP geht es hier. Während das Erstwerk und die neue EP „Demanifestation (Hymns Of Destruction And Nothingness)“ über Crawling Chaos aus Köln laufen, erscheint „In Contemptuous Defiance“ obskurerweise über das mexikanische Label Personal Records. Abgefahren! Vier Songs sind hier enthalten, die bis auf das abschließende „Those Shunned Hills“ mit drei bis fünf Minuten verhältnismäßig kurz ausgefallen sind. Es gibt aber auch hier das gewohnte Bild aus böser Atmosphäre und Raserei.

Beim Hören fühle ich mich häufig an schwedische Melodic Black-/Death Metal-Bands erinnert, denn die Musik klingt trotz permanenter Melodieführung immer frostig und hasserfüllt, und die Produktion ist zwar druckvoll, aber glasklar ausgefallen. Der deutsche Titel „Unheiligkeitsklage“ ist irreführend, da der Text – genau wie bei allen anderen Songs – auf Englisch ist. Die kürzeren Songs gehen voll auf die Fresse und kommen genau auf den Punkt. Ich habe den Eindruck, dass man hier eher auf Tempo als auf Atmosphäre setzt als auf dem Album und der neuen EP. Dennoch gibt es am Ende auch hier mit dem von der H. P. Lovecraft-Geschichte „The Whisperer In Darkness“ inspirierten „Those Shunned Hills“ nochmal ein neunminütiges, episches  Monster, wie man es eben von Fiat Nox gewöhnt ist. Wie eine Resteverwertung aus der Album-Session klingt das hier aber nicht. Fiat Nox gehen noch einen Schritt weiter und erfinden sich mit diesen vier Tracks neu. Ich bin gespannt, wie es mit dieser Band weitergeht. Aber ich glaube, da kommt noch Großes auf uns zu!

Note: Keine Wertung
Autor: Daniel Müller


zurück zur Übersicht