SCREAMING SHADOWS - LEGACY OF STONE


Label:FROM THE VAULTS
Jahr:2021
Running Time:42:39
Kategorie: Neuerscheinung
 

Vor circa einem Jahr habe ich den Gitarristen Francesco Marras (Tygers Of Pan Tang) aus Italien kennengelernt. Spielte er doch fantastische Cover-Songs von Pink Floyd, im Rahmen eines GO-Music-Gigs von Martin Engelien (ex-Klaus Lage Band). Beim Victory-Konzert trafen wir uns wieder und hierauf schickte er mir seine CD „Legacy Of Stone“, auf der sein Bruder Alessandro die Vocals übernahm. Für den ganzen Rest zeichnet sich Francesco selber verantwortlich. Im Live-Line-Up taucht ein weiterer guter Bekannter auf: Bassist Jürgen Steinmetz (ex-Silent Force), der mit seiner Frau Heather Rock Ignition aus der Taufe hob und Teil der Besetzung von Sons Of Seasons ist. Klein ist die Welt. Feilgeboten wird das bereits fünfte Werk der Formation. Komisch das in unserer Redaktion noch nie etwas gelandet ist.

Geboten wird melodischer Power-Metal mit europäischer Ausrichtung und einem starken neoklassischen Anteil in den Gitarren-Soli. Darauf versteht sich der Klampfer ganz besonders gut, und verfeinert eher so die griffigen und manchmal sogar herausragenden Kompositionen. Natürlich kann die Formation die handelsüblichen Einflüsse wie Iron Maiden oder gar Judas Priest aber auch Stratovarius und Konsorten, zu keiner Zeit leugnen. Stimmlich ist es nicht von der Hand zu weisen, das Bruder Francesco eine Affinität zu Bruce Dickinson (Iron Maiden) pflegt. Abwechslungsreichtum bestimmt dieses Genre und da haben die beiden Brüder ganze Arbeit geleistet, wie einer der zehn Beiträge, betitelt „The Devil´s Mask“ beweist. Der beste Track des Albums, der trotz des Mid-Tempo Charakters, an mancher Stelle fast progressiv anmutet. Nicht ganz ins Ohr will die Produktion, die ebenfalls von Francesco übernommen wurde. Leicht dumpf dröhnt es aus meinen Boxen. Ich hoffe nicht das, dass an meinen Speakern liegt, haha. Dadurch wirkt Alessandro etwas gegen den Sound ankämpfend. Dennoch...well done!

Note: 8.5 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak


zurück zur Übersicht