SAVATAGE - POWER OF THE NIGHT (Vinyl)

Label: | EAR MUSIC |
Jahr: | 2021/1985 |
Running Time: | 43:19 |
Kategorie: |
Re-Release |
Wie geil wenn für den Rezensenten Vinyl reinflattert, auch wenn es schwarz ist. Obschon das Highlight als Clear-Vinyl angekündigt ist. Ob der Endverbraucher genauso denkt, bin ich mir nicht sicher, da mittlerweile, zumindest jeder Re-Release und die erste Rutsche an Neuveröffentlichungen im limitierten Coloured-Vinyl verkauft werden. Das ist dann vielleicht nicht unbedingt etwas Besonderes mehr. Wie dem auch sei Savatage kommt im „Clear“-Look und das Album „Power Of The Night“, hat seinen Charme seit dem Release-Jahr 1985, nicht ein bißchen eingebüßt. Der kraftvolle Titel-Track mit dem schmissigen Refrain ist allein für die damalige Zeit ein Meisterwerk. Und der Stampfer „Unusual“ lässt heuer noch die Matte zum Groove kreisen. Schön das auch das Jungvolk, dass diese Zeiten nicht miterlebt hat, zu dem Sound gefunden hat und Blut zum Kauf der alten Scheiben geleckt hat. Das dürfte so manche Bandkasse wieder beleben.
Gerade Savatage deren Produkte des Öfteren wiederveröffentlicht wurden, liegen zumindest was reguläre Alben betrifft, seit dem Jahr 2001 brach und seit der Reunion 2015 habe ich auch nichts mehr gehört. Das zweite Werk (ja, „The Dungeons Are Calling“ ist nur eine EP) der US-Amerikaner ist übrigens das letzte mit ihrem damaligen Bassisten Keith Collins. Verpackt wurde die 180 Gramm Scheiblette im klappbaren Gatefold-Outfit. Ihr findet in der Innenseite allerhand Informationen und das Inner-Sleeve-Teil kommt mit dem Lyrics und einem mit Autogrammen bedrucktem Foto. Wie gesagt, ich liebe diese zehn Beiträge. Zudem hat man mit „No More Saturday Nights“, einem Bearsville Studios Demo (dort im Studio von Todd Rundgren) entstanden damals die Recordings, Platz für einen Bonus-Track gefunden. Herrlich! Produziert hat damals niemand geringeres, der Mann vom Fach Max Norman (Megadeth, Death Angel, Ozzy Osbourne).
Note: 8.5 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak