KINGDOM - LOST IN THE CITY


Label:MIG
Jahr:2021/1987
Running Time:59:42
Kategorie: Re-Release
 

Dieses Opus, original aus dem Jahr 1987 und unter dem Banner Kingdom, war eines der unterbewertesten Alben seiner Zeit. Die Band stammt aus dem Raum Dortmund / Unna und hatte einen sehr melodischen und zeitgemäßen Touch. Keyboard-lastig und manchmal schon in den AOR-Sound gehend. Der German-Touch war deutlich aber ich fand das passte perfekt zur Formation, deren cooler Sänger Bernie Kolbe (ex-Jutta Weinhold) hieß. Wer die hiesige Szene kennt weiß, dass kurz darauf Lenny Wolf mit Kingdom Come um die Ecke kam. Um Verwechslungen und Probleme mit dem Namen zu haben, nannte man sich in Domain um (vor Kingdom hieß man sogar Epitaph), ersetzte den Gitarristen Mario Schramme durch Axel Ritt (heute auch bei Grave Digger im Line-Up und einzig verbliebenes Mitglied seit der Umbenennung) und brachte unter diesem Banner erneut unter dem Titel „Our Kingdom“ heraus. Im Jahre 1992 waren letztendlich alle eigentlichen Kingdom-Member fort.

Kingdom waren Kinder ihrer Zeit und vermischten ihren deutschen Sound mit Keyboard-Movie Sounds, der in der damaligen Zeit in vielen US-Filmen Anklang fand und den Hit „Sign From Your Heart“, an die Sonne brachte. Endlich vermischte sich der US-Melodic Rock mit der europäischen Variante. Das hatte was von Harold Faltermeyer meets Magnum. Und so wurde der Song „Lost In The City“, bestimmt von Europe´s „The Final Countdown“ beeinflusst und „We Got Love“, könnte von Treat stammen. „On The Line“ erinnert verdächtig an den Überflieger „Easy Lover“ im Duett zwischen Philip Bailey (Earth, Wind And Fire) und Phil Collins (Genesis). Wie dem auch sei, aufgemotzt hat man die Wiederveröffentlichung mit zwei Live-Nummern: „Rollin´“ und „The Run“ (diese Recordings stammen vom 18. Oktober 2008 aus der Lindenbrauerei Unna) und einer verlängerten Ausgabe von „Lost In The City“. Jetzt aber ran an den Speck.

Note: 9 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak


zurück zur Übersicht