HANIKA STRAUB BANEZ - SIE, DU UND ICH


Label:STURM & KLANG
Jahr:2021
Running Time:45:08
Kategorie: Neuerscheinung
Non Metal
 

Konstantin Wecker hatte die drei Liedermacherinnen Miriam Hanika, Sarah Straub und Tamara Banez, bisher als Solokünstler bei seinem Label „Sturm und Drang“. Dann brachte er sie zusammen. Und nun wird am 5. November 2021 ihr gemeinsames Album „Sie, Du Und Ich“ veröffentlicht. Eigentlich sind die drei Frauen sehr unterschiedlich. Miriam Hanika ist studierte Oboisten und Hornistin. Bisher veröffentlichte sie Liedermachermusik und gilt eher als klassische Musikerin. Sarah Straub veröffentlichte Songs von Konstantin Wecker mit einer neuen und eigenen Note, war bereits mit Lionel Richie auf Tour und veröffentlichte eigene deutsche Titel. Und Tamara Banez verbindet man musikalisch mit klaren politischen Themen und Synthesizer-Effekten.

Mit „Girl Power“ eröffnet man den Reigen und geht danach mit „Ich Liebe Diese Hure“ weiter. Instrumental sind die ersten beiden Songs in typischer Liedermacher-Manier, sehr reduziert und punktiert begleitet. Aber auch die „Wurzeln Und Flügel“ gehören thematisch zu der Freiheit, die die Künstlerinnen wohl meinen. Während „Das Spiel“ als Liebeslied interpretiert werden kann, ist „Mayday“ ganz klar ein kritischer Dialog zwischen dem Planten Erde und deren Bewohnern, sowie ein deutlicher Hilfeschrei der Erde. Kennzeichnend für Herrn Wecker ist „Die Weiße Rose“. Hier stimmt er erinnernd auf die Musik in Gedenken an die gleichnamige Widerstandbewegung zur NS Zeit ein.

Während „Lass Es Raus“ wieder etwas flotter und kräftiger ist, geht es danach mit „Emanuel Et Moi“ und „Sehnsucht“ wieder ruhiger weiter. Die letzten beiden Songs „Diese Große Liebe“ und „Louise“ wirken irgendwie gewollt dramatisch auf mich. Insgesamt ist dies Album nicht mein Geschmack: Handwerklich mag es gut sein. Die Individualität der drei Künstlerinnen und die dementsprechende Vielfalt bei diesem Zusammenschluss, werden sicher Hörer finden.. Das ausführliche Booklet fällt positiv auf. Das reicht aber nicht. Thematisch soll es zusammenhängend sein und dennoch wirkt es beim Hören eher zusammengewürfelt. Gesanglich fehlt mir außerdem die Power, wenn ich solche Themen ansprechen will.

Note: 4.5 von 10 Punkten
Autor: Anne Melis


zurück zur Übersicht