MANDOKI SOULMATES - UTOPIA FOR REALISTS – HUNGARIAN PICTURES


Label:INSIDE OUT
Jahr:2021/2019
Running Time:63:58
Kategorie: Non Metal
Re-Release
 

Vorsicht Freunde! Die Songs auf diesem Doppel-Vinyl, gab es bereits aus dem Jahr 2019 und dem damaligen Doppel-Release „Living In The Gap / Hungarian Pictures“. Der Unterschied ist in der Laufzeit, da die Beiträge „Transylvanian Dances“ und „Return To Budapest“ verlängert wurden. Bei dieser Veröffentlichung solltet ihr lieber auf die umfangreiche Blu-Ray zurückgreifen, die einen Konzertfilm der letzten Tour mit Star-Programm abreißt. "Hungarian Pictures" wurde in der Vergangenheit bereits von Leslie und seinen beiden leider zu früh verstorbenen musikalischen Weggefährten Greg Lake, von Emerson, Lake & Palmer, sowie Jon Lord (ex-Deep Purple) konzipiert. Da auch der ungarische Komponist Béla Bartók, Musik aus den verschiedenen Stilen und Regionen mischte, passt die Prog-Art Jazz-Rock Variante des Protagonisten Mandoki, herrlich in die Melange. Natürlich ein komplizierters Werk, als das verträumte "Living In The Gap" und für den Nicht-Jazz Fan des Meisters eine Herausforderung aber schließlich wächst man mit seinen Aufgaben. 

Textlich wird umfangreich das private Leben, mit all seinen Facetten in die Öffentlichkeit gezogen. Das ergibt selnstredend ein interessantes Bild. Musikalisch und gesanglich sind die Soulmates eine ergiebige Aufgabe für den rezensenten und darum werde ich nur einige Namen der Mitwirkenden preis geben. Ihr müsst als Leser ja auch was zum Entdecken haben: Al Di Meola an der Gitarre, Bobby Kimball (ex-Toto Sänger), Jack Bruce (ex-Cream) am Bass, Flötist Ian Anderson (ex-Jethro Tull) und Fronter Nick Van Eede (ex-Cutting Crew). Da kommt Großes auf euch zu. 

Note: 9 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak


zurück zur Übersicht