ROBIN TROWER - WHAT LIES BENEATH

Label: | REPERTOIRE |
Jahr: | 2011/2009 |
Running Time: | 42:16 |
Kategorie: |
Re-Release |
Robin Trower gewann seine ersten musikalischen Lorbeeren mit der 60er-Jahre Band Procul Harum. Genannt wird er mit einem Atemzug mit Größen wie Eric Clapton, Mark Knopfler und Jeff Beck. Allerdings finde ich, dass viele Stars aus der damaligen Zeit um einiges von den Musik Kritikern vor unserer Generation überbewertet wurden. Nur weil sie Fans der jeweiligen Band oder deren Hits waren. Jede Jugend hatte seine Heroes, aber die meisten Musiker stagnieren seit Jahren und leben nur noch von ihrem Ruf. Da sie zumindest für ihre Fans alles veröffentlichen können, ohne Kritik zu erhalten. Zum Beispiel hätte jede andere Band für den Release von „Black Ice“ einen auf den Deckel bekommen, außer AC/DC. Da ist die Qualität plötzlich egal oder Schrott plötzlich Kunst. Und deswegen bringt uns Herr Trower zwar über Repertoire Records diesen Re-Release aus dem Jahr 2009 samt einiger cooler Blues-Attacken ins Haus, bleibt uns aber den ein oder anderen lupenreinen Hit schuldig. Die gesamten Songs sind eher zahmer Natur, sanft und in besänftigend. Robin hat die Lead-Vocals der nicht instrumentalen Tracks heuer selbst in die Hand genommen, was meines Erachtens ein Fehler war. Er klingt nämlich wie eine langweilige Version von Eric Clapton. Da fehlt eine Menge Ausdruck und Emotionen. Angeblich hat Robin seinen Spielstil erweitert und sich eigens dafür Equipment bauen lassen. Das Ergebnis erschließt sich mir nicht. Allerdings kann der sphärische Blues Rock mit seinen verträumten Schattierungen zum Abdriften verleiten. „Freefall“ ist der funkig angehauchte Beitrag der etwas Schwung in die Bude bringt. Nur „Skin And Bone“ lässt weiterhin in diese Richtung blicken und wirft Schatten von Thin Lizzy um sich. An seine Glanztaten kann Mister Trower mit diesem Album jedoch nicht anschließen.
Line-Up:
- Robin Trower: Gitarre, Vocals
- Livingstone Brown: Bass
- Sam van Essen: Drums
- Roger Cotton: Orgel
Tracklist:
01. Wish You Were Mine
02. What Lies Beneath
03. As You Watch Each City Fall (Part1)
04. As You Watch Each City Fall (Part2)
05. Freefall
06. Once The Spell Is Broken
07. Sleeping On The Moon
08. Time And Emotion
09. Skin And Bone
10. Buffalo Blues
11. Find A Place
Note: 6 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak
ROBIN TROWER - WHAT LIES BENEATH

Label: | REPERTOIRE |
Jahr: | 2020/2009 |
Running Time: | 42:16 |
Kategorie: |
Re-Release |
Ex-Procol Harum Gitarrist Robin Trower, legt auch sein Album „What Lies Beneath“ auf Vinyl nach. Bereits im Jahr 2011 bekam dieses, ursprünglich 2009 veröffentlichte Blues-Scheibe eine Rezension, deren Meinung ich heute immer noch aufrecht erhalten muss. Der wärmere Vinyl-Sound, bricht für die Durchschnitts-Kompositionen...ja gut...einige Tracks liegen darüber, nicht gerade eine Lanze. Robin hat mit diesem Opus, seinem inneren, rockigen Schweinehund, die Leine angelegt und somit verbreitet der schwarze Rundling, auf dem alle elf Tracks der CD enthalten sind, weiterhin eine recht düstere Atmosphäre. Allein das Artwork, das von einem Gemälde des Künstlers Brüer Tidman stammt, kommt wesentlich besser zur Geltung. Inbegriffen ist auch ein Beiblatt, mit Liner Notes von Chris Welch. Trotzdem allen Fans viel Spaß beim Hören, die sich für das 180 Gramm Vinyl entschieden haben. Schließlich ist das Material zum ersten Mal als Schallplatte unterwegs und im Abbey Road Studio auf Vordermann gebracht worden.
Note: 6.5 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak