GOLGOTHA - REMEMBERING THE PAST - WRITING THE FUTURE


Label:XTREEM
Jahr:2021
Running Time:32:21
Kategorie: Neuerscheinung
 

Cheffe so: Hey Dude, hier habe du Doom aus Spanien! Ich so: DOOM??? Gib mir das!!! So oder so ähnlich kann man sich das vorstellen, wenn bei uns mal was reinflattert, was auch nur im Ansatz schwermütig ist, okkult oder wahlweise nach Grablichtern riecht (ich weiß gar nicht wie die riechen...). Ich bin immer für Doom oder Stoner Musik zu haben, so will es das Gesetz! Meinen Geschmack kann selbst ich manchmal nur unzureichend erklären. Was ich damit meine erfahrt ihr exklusiv in dieser Review! Ich liebe Doom aber ich tue mich mit Goth Rock / Metal sehr schwer. Golgotha hat Elemente, die ich von Goth Abenden in der Bochumer Matrix kenne (ich war nicht wegen der Mucke da). Naja, wo war ich? Ach ja, Golgotha! Da sind Goth Elemente drin aber eben auch schwer-metallische Akzente, die mir in dieser Umsetzung echt gefallen, Sänger Amon López wechselt zwischen Pete Steele Gedenk-Vocals und von ganz tief unten kommen geknurrte Growls hoch, als wenn es das leichteste der Welt wäre. Auch wenn ich kein Fan von Growls bin, hören die von Amon sich echt geil an. Verstehe wer will was meinen Hörapparat dazu bewegt, das jetzt gut zu finden, wo sich hier doch Einflüsse abwechseln, die ich einzeln eher selten ertragen kann. Fakt ist: sowohl gesanglich als auch instrumental ist das hier echt stark, gut durchdacht und toll umgesetzt und dabei irgendwo zwischen Schwermut und Hass. Das die Band seit 1992 dabei ist und abgesehen von zehn Jahren Pause einiges veröffentlicht haben, ist ein Fun Fact aber durchaus erwähnenswert, da nicht viele Acts nach ihrer Reunion solche Scheiben produzieren. In diesem Sinne: hört da rein denn die Jungs sind unterstützenswert.

Note: 8 von 10 Punkten
Autor: Dennis Eikenkötter


zurück zur Übersicht