ROBIN TROWER - THE PLAYFUL HEART

Label: | REPERTOIRE |
Jahr: | 2020/2011 |
Running Time: | 57:00 |
Kategorie: |
Re-Release |
Etliche Veröffentlichungen von Robin Trower sind durch unsere Redaktion gewandert. Die Bewertungen liegen zwischen „geht so“ und „top“. Heuer gibt es zum ersten Mal „The Playful Heart“, aus dem Jahre 2011, als Re-Release auf Doppel-Vinyl. Der ehemalige Procol Harum Gitarrist bedarf nicht allzu großer Vorstellung aber da wir immer neue Leser haben und die auch oftmals jüngeren Jahrgangs sind, nur so viel: ihr mögt Eric Clapton und Jeff Beck? Ihr könnt euch diese Chose mit einem fetten Schuss Jimi Hendrix vorstellen. Ihr mochtet schon immer 70er-Jahre Blues mit rockigen Facetten? Dann wisst ihr was ihr mit diesem, ich muss ehrlich gestehen, das ich nicht weiß mit dem wievielten Album hier gehandelt wird, auf die Lauscher bekommt. Nachhaltige Kompositionen, in sich ruhend und voller Glanz. Der Maestro hat es nicht nötig mit Spielereien etwas unter Beweis zu stellen und serviert tief entspannte Tracks, die jedem Fan damals und heute, ins Blut gehen dürften. Zu den herausragenden Nummern gehören sicherlich „Find Me“ und „Song For Those Who Fell“. Der Abschluss-Song „And We Shall Call It Love“ ist so easy-going wie nur möglich. Das ist Balsam für die gestressten Nerven. Den Gesang teilt der Protagonist sich mit Mister Davey Pattison, der stimmlich in eine ähnliche Kerbe, wie Robin schlägt. Der Sommer ist vorbei. Das sagen auch die einfühlsamen Gitarren-Soli, die zu den besten gehören, die Herr Trower auf Platte gebannt hat. Aufgenommen wurde in den berühmten Abbey Road Studios und serviert wird auf 180 Gramm Vinyl. Guten Appetit!
Note: 9 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak