WEHRMACHT - BIERMÄCHT


Label:HAMMERHEART
Jahr:2021/1989
Running Time:26:34
Kategorie: Re-Release
 

Wehrmacht waren die Mitbegründer der amerikanischen Thrash Metal-/Crossover-Welle Ende der Achtziger. Sie gelten mittlerweile als Kult-Band. Beide Alben, „Shark Attack“ (1987) und „Biermächt“ (1989) wurden schon haufenweise wiederveröffentlicht und bekommen jetzt über das niederländische Label Hammerheart eine weitere Neuauflage. Die LP-Version von „Biermächt“ wurde mit dreizehn Tracks so belassen, wie sie ursprünglich war. Die CD-Variante erscheint dagegen als Doppel-CD und enthält zusätzlich das Sieben-Track-Demo „Beermacht“ aus dem Jahr 1986, welches mir hier im Download jedoch nicht vorliegt. Warum man den provokanten Bandnamen gewählt hat, ist nicht ersichtlich, denn Wehrmacht sind eine Spaß-Band, und das merkt man zu jeder Sekunde. Allein die Schreibweise des Albumtitels, die lustigen Texte und das witzige Comic-Artwork, wo die fünf Band-Mitglieder mit riesigen Bierkannen auf einem Panzer sitzen, untermalen dies eindrucksvoll. Und generell scheinen Wehrmacht sich nicht allzu ernst zu nehmen. Gab es doch – gerade zu der Zeit – richtig gute, technisch versierte US Thrash Metal-Combos, so wird hier wild und ungestüm munter drauflos gepoltert.

Die Musik klingt roh und ungeschliffen, aber auch unbeholfen und überhastet. Untight, holprig und punkig runtergerotzt, überschreiten die Songs gerade mal zweimal nur knapp die Drei-Minuten-Grenze. Der Gesang klingt stellenweise wie das Bellen eines räudigen, tollwütigen Hundes. Was man ihnen jedoch lassen muss, ist die Tatsache, dass hier viel treibendes Uptempo für eine Menge Spielwitz sorgt. Für diese rotzige musikalische Ausrichtung ist „Biermächt“ zudem auch echt gut und sauber produziert. Dass bei der CD auch das Demo mit dabei ist, erfreut zudem das Sammlerherz, auch wenn eine Doppel-CD bei der kurzen Gesamtspielzeit von weniger als einer Dreiviertelstunde auch übertrieben ist. Ist sicherlich kein Pflichtkauf, macht aber definitiv Spaß! Für Fans von D.R.I., Gama Bomb, Cryptic Slaughter, Tankard, Suicidal Tendencies und Lawnmower Deth!

Note: 6.5 von 10 Punkten
Autor: Daniel Müller


zurück zur Übersicht