GODITHA - THE ROCK OPERA

Label: | SYMMETRIC |
Jahr: | 2020 |
Running Time: | 91:52 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Diese Rock Oper ist meines Wissens die erste, die komplett von einer Frau (Elina Englezou) konzipiert und komponiert wurde. Unterstützt wurde sie dabei von Produzent Bob Katsonis (Firewind, Serious Black). Anders als bei vielen ähnlichen Projekten liegt der Hauptfokus nicht auf der Musik, sondern um das Erzählen einer Geschichte, die im dunklen Mittelalter spielt. Die Hauptprotagonistin ist ein junges Mädchen, dass betrogen wurde und sich der Prinzessin der Dunkelheit zuwendet, um mit deren Hilfe Rache üben zu können. Letztendlich geht es um den ständigen Kampf zwischen Gut und Böse, der natürlich ein Happy End findet. Um diese Geschichte entsprechend zu transportieren, spielt ein Erzähler eine wichtige Rolle, der in diesem Fall große Ähnlichkeit mit Christopher Lee bei seiner Kollaboration mit Rhapsody Of Fire hat. Die Songs warten mit viel Bombast und Pathos auf und werden durch die ganzen verschiedenen Charaktere und Sänger getragen, ohne dass es dabei zu Längen kommt. Dabei wurde auf die ganz großen Namen verzichtet, sondern vielmehr relativ unbekannten, dafür aber sehr talentierten, Künstlern eine Chance gegeben. Die bekanntesten Namen dürften Henning Basse (Firewind) und Maxi Nil (Jaded Star) sein. Da die Story hier das wichtigste ist, erfordert dieses Werk ein aufmerksames Zuhören und schreit quasi nach einer Aufführung am Stück in einem Theater oder einer Oper. Wer die ähnlich angelegte Metal Oper „Aina“ noch kennt und mag, muss hier unbedingt zugreifen.
Note: 8 von 10 Punkten
Autor: Thorsten Roggenbuck