NEW MODEL ARMY - CARNIVAL


Label:EAR MUSIC
Jahr:2020/2005
Running Time:63:22
Kategorie: Re-Release
 

New Model Army, die sich vor vierzig Jahren zum Ziel gesetzt haben die Welt zu erobern, waren stets eine Truppe, die zwischen den Genre tanzt. Das hat mit etlichen Wechsel im Line-Up, insbesondere in der Position des Bassisten, bis heute beibehalten. Obschon man den Punk der Anfangsjahre gegen einen aktuellen Independent Sound getauscht hat. Geblieben ist die unverkennbare Stimme von Fronter und Gründungsmitglied Justin Sullivan. „Carnival“ erschien zum ersten Mal im Jahr 2005 und landete gerade mal in Deutschland auf Platz 48 der Charts. Aus verschiedenen Gründen sieht der Kopf der Band, aus heutiger Sicht die Alben aus den Jahren 2000 bis 2009, als zu unterbewertet. Es mag verschiedene Punkte betreffen, warum „Carnival“ bei den Fans nicht so beachtet wurde. Zum einen nahm man mit Chris Tsangarides (Exodus, Judas Priest, Overkill), der 2018 verstarb, vielleicht den falschen Produzenten zu Hilfe. Zum Teil musste man sich nach dem Ausstieg von Drummer Robert Heaton (verstarb 2004) neu erfinden.

Da Ear Music das Album unter die Fittiche nahm, sah man die Gelegenheit eines neuen Anlaufs. Während man weiterhin auf den Opener „Water“ setzte, der den Ultraschall-Sound von Michael Dean´s (Drummer) Sohn ertönen lässt und mit dem Outro „Fireworks Night“, den verstorbenen Herrn Heaton widmet, den gewohnten Abschluss findet, werden die restlichen neun bekannten Tracks, mit insgesamt vier Bonus-Stücken (B-Sides, unveröffentlichtes Material), neu aufgestellt. Man hat alles mit einem neuen Mix versehen und somit änderten sich manche Tunes etwas mehr, andere etwas weniger. Eine neue Dynamik entstand. Trotz rauer Ansätze ist man Band-Typisch charmant in seine Darbietungen und hat mit „One Bullet“, einen sicheren Hit eingetütet. Ob nun der Fan geneigt ist, mehr auf dem Album zu entdecken (davon gehe ich mal stark aus), wird sich zeigen. Als weiteren Kaufanreiz wird zumindest die Verpackung aufgemotzt. Im Buchformat, mitsamt den Lyrics, ist man auf der sicheren Seite.

Note: 8 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak


zurück zur Übersicht