WITCHWOOD - BEFORE THE WINTER


Label:JOLLY ROGER
Jahr:2020
Running Time:61:38
Kategorie: Neuerscheinung
 

Alles beim Alten im Hause Witchwood! Auch auf ihrer dritten Langrille frönen die Italiener, dem Stil ihrer Helden aus den Siebziger Jahren und klingen deshalb wieder mal herzerfrischend retro. Überall sind die Wurzeln von Klassikern wie Jethro Tull oder Uriah Heep, die sie beide schon auf Tour begleiten durften, deutlich erkennbar, ohne diese jedoch einfach zu kopieren, obwohl die Instrumentierung mit Flöte und markantem Hammond-Einsatz, stark an die alten Sounds angelehnt ist. Auch Deep Purple-Einflüsse sind überdeutlich. Dabei entsprechen Produktion und Soundqualität jederzeit heutigen Ansprüchen und Hörgewohnheiten. Gute Songs können die Jungs auch noch schreiben. „Feelin´“ zum Beispiel, hätte auch auf einem Deep Purple-Klassiker aus den Siebzigern seinen Platz gefunden, ohne negativ aufzufallen. Selbst überlange Stücke, wie „Hesperus“ oder „Slow Colours Of Shade“, werden zu keiner Zeit langweilig. Vielmehr bieten sie Band und Hörern genug Zeit und Spielraum, um in die durchaus komplexen Epen einzutauchen und diese auf sich wirken zu lassen.

Damals hätten Witchwood mit ein bisschen Glück echte Stars werden können. Heutzutage ist das Zielpublikum rein mengenmäßig leider deutlich kleiner. Dennoch sollte der Bekanntheitsgrad sich mit diesem Output deutlich steigern lassen, auch wenn der ganz große Hit fehlt, was den Hörgenuss aber nicht schmälert. Ausfälle gibt es nämlich auch keine, wenn man vielleicht mal von dem in meinen Augen unpassenden Langweiler „Nasrid“ mit seinem sphärischen Gesäusel absieht. Nostalgiker und Retrofreaks müssen hier eigentlich trotzdem zuschlagen. Passenderweise bietet die Vinylversion sogar ein Extra in Form des Marc Bolan-Covers „Child Star“.

 

Note: 8.5 von 10 Punkten
Autor: Thorsten Roggenbuck


zurück zur Übersicht