LUNAR SHADOW - THE SMOKELESS FIRES

Label: | CRUZ DEL SUR |
Jahr: | 2019 |
Running Time: | 43:49 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Im letzten Jahr habe ich viele Sachen verpasst, da mir teilweise die richtigen Kontakte noch fehlten. Dass liegt hinter mir und ich komme mal dazu auch Lunar Shadow Rezensions-technisch zu verarzten. Musikalisch ist das hier eine krude Mixtur, New Wave Of British Heavy Metal Harmonien treffen auf Black Metal Schlagzeug Dauerfeuer und dazu ein Sänger der weder klassisch Power-Metallisch singt noch Extreme Metal artig brüllt oder grunzt. Die Mischung ist aber hier auch das Alleinstellungs-Merkmal, der musikalische Sexappeal. Gegründet wurden Lunar Shadow im Jahr 2014, „The Smokeless Fires“ ist die zweite Langrille des Fünfers. Wenn ich die Jungs krampfhaft mit einer anderen Band vergleichen müsste wäre es am ehesten Idle Hands (auch wenn Gesanglich himmelhohe Unterschiede herrschen). Robert Röttigs Stimme ist ebenso wie die von Gabriel Franco (Idle Hands) nicht gerade perfekt aber passend und weit mehr als bloß zweckdienlich. Er dominiert chaotisch aber kraftvoll die musikalische Szenerie sobald er anfängt zu singen. Apropos musikalische Szenerie, wenn Robert nicht gerade singt, geht musikalisch auch immer alles mindestens auf elf. Die Intros zu „Catch Fire“ und auch „Red Nails For The Pillar“, sind überaus, melodisch,kreativ und dazu sehr old-school. Im schlimmsten Fall findet man Lunar Shadow interessant aber überfordernd und im besten Fall grandios, virtuos und weit weg von gradlinig. So oder so, spannend ist jede Sekunde.
Note: 7 von 10 Punkten
Autor: Dennis Eikenkötter