LUCYNINE - AMOR VENENAT

Label: | INVERSE |
Jahr: | 2020 |
Running Time: | 67:03 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Lucynine wurde 2013 als Studio-Projekt des Multiinstrumentalisten, Sängers und Produzenten Sergio Bertani geboren und ist mit dem obskuren Werk mit dem Titel „Amor Venenat“ zurück. Das Konzeptalbum mit dreizehn Tracks untersucht die dunkelsten und negativsten Seiten der Liebe. Es ist eine Reise zwischen Gefühlen, Lust, Leiden, Wut und Tod. ein Märchen ohne Happy End. Beim Anhören des Silberlings ist leicht zu erkennen, dass Mister Bertani völlig offen und ehrlich ist. Er trägt sein dunkles Herz am rechten Fleck und genau wie das visuell und thematisch ansprechende Albumcover ist es manchmal heftig. Der Sound ist sehr komplex und ausgereift und reicht vom Black Metal des Openers „Family“ und „Heartectomy“ über Crust, Punk bis hin zu Post-Hardcore und 80er Darkwave sowie der Doom- und Sludge-Verlangsamung bei dem Song „200335310818“. Auf „Amor Venenat“ hört man vier berühmte italienische Schauspieler und Synchronsprecher, die Sergio Bertani dabei helfen, seine gotische Geschichte zu erzählen: Grazia Migneco, Gianna Coletti, Claudia Lawrence (aus der letzten Ausgabe von „Italias Got Talent“) und Dario Penne (italienischer Synchronsprecher von Anthony Hopkins und Michael Caine, in den meisten Filmen). Die Scheibe wurde über anderthalb Jahre komponiert und aufgenommen, und der gesamte kreative und technische Prozess wurde vollständig von Sergio verwaltet, von der Komposition bis zur Aufnahme, vom Mix bis zum Mastering. Vom Cover bis zu Bildern. Das Ganze ist Fett produziert und für Fans dieses Genres könnte diese Veröffentlichung ganz Interessant sein, mir ist da zu viel Growling dabei, zudem ist die Stimme von Sergio Bertani nicht so mein Ding.
Note: 5 von 10 Punkten
Autor: Simone Berger
LUCYNINE - AMOR VENENAT

Label: | INVERSE |
Jahr: | 2020 |
Running Time: | 67:03 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Lucynine wurde 2013 als Studio-Projekt des Multiinstrumentalisten, Sängers und Produzenten Sergio Bertani geboren und ist mit dem obskuren Werk mit dem Titel „Amor Venenat“ zurück. Das Konzeptalbum mit dreizehn Tracks untersucht die dunkelsten und negativsten Seiten der Liebe. Es ist eine Reise zwischen Gefühlen, Lust, Leiden, Wut und Tod. ein Märchen ohne Happy End. Beim Anhören des Silberlings ist leicht zu erkennen, dass Mister Bertani völlig offen und ehrlich ist. Er trägt sein dunkles Herz am rechten Fleck und genau wie das visuell und thematisch ansprechende Albumcover ist es manchmal heftig. Der Sound ist sehr komplex und ausgereift und reicht vom Black Metal des Openers „Family“ und „Heartectomy“ über Crust, Punk bis hin zu Post-Hardcore und 80er Darkwave sowie der Doom- und Sludge-Verlangsamung bei dem Song „200335310818“. Auf „Amor Venenat“ hört man vier berühmte italienische Schauspieler und Synchronsprecher, die Sergio Bertani dabei helfen, seine gotische Geschichte zu erzählen: Grazia Migneco, Gianna Coletti, Claudia Lawrence (aus der letzten Ausgabe von „Italias Got Talent“) und Dario Penne (italienischer Synchronsprecher von Anthony Hopkins und Michael Caine, in den meisten Filmen). Die Scheibe wurde über anderthalb Jahre komponiert und aufgenommen, und der gesamte kreative und technische Prozess wurde vollständig von Sergio verwaltet, von der Komposition bis zur Aufnahme, vom Mix bis zum Mastering. Vom Cover bis zu Bildern. Das Ganze ist Fett produziert und für Fans dieses Genres könnte diese Veröffentlichung ganz Interessant sein, mir ist da zu viel Growling dabei, zudem ist die Stimme von Sergio Bertani nicht so mein Ding.
Note: 5 von 10 Punkten
Autor: Simone Berger