ENTARTUNG - MALEFICAE ARTES


Label:DUNKELHEIT PRODUKTIONEN
Jahr:2020
Running Time:40:43
Kategorie: Neuerscheinung
 

Von wegen „Turm der Stille“! Bereits die ersten Takte des Openers „Tower Of Silence“, machen die Marschrichtung klar. Hier wird Schwarzmetall der alten Schule zelebriert, roh, räudig, finster. Die drei Jungs aus dem hessischen Limburg präsentieren mit „Maleficae Artes“ ihren vierten Langspieler und schaffen es, den Zuhörer sofort in eine extrem dichte Atmosphäre zu verweben und darin gefangen zu halten. Sehr lobenswert sind die gelungenen Wechsel zwischen Geholze und melodischen Midtempo-Passagen, die an keiner Stelle Langeweile aufkommen lassen und immer mal wieder kleinere Überraschungen bereit halten. Von der Stimmung (und nur von der Stimmung!) erinnert mich das Album mich ein wenig an Amestigons „Thier“, minimalistische, hypnotische Abschnitte steigern die Spannung auf den folgenden Ausbruch, die Riffs und Songaufbauten sind wunderbar intuitiv aufgebaut, so dass der Hörer sich vom ersten Augenblick an zurechtfindet. Stilistisch tendieren sie ein wenig Richtung alter Horna, gepaart mit den Deutschen Nagelfar und einer Prise Sterbend. Geschickt eingesetzte Soundeffekte vertiefen die Stimmung ohne kitschig zu wirken, der Gesang ist variantenreich, auch bei den (seltenen) cleanen Vocals kann er punkten. Akustische Gitarren lockern das Werk auf und verleihen ihm streckenweise beinahe eine folkloristische Note.

Wem das Cover merkwürdig bekannt vorkommen sollte: Obtained Enslavement nutzten beinahe den gleichen Bildausschnitt (ursprünglich von Salvator Rosa, ein Maler aus dem siebzehnten Jahrhundert) für ihr Werk „Soulblight“ von 1998. Das tut aber nichts zur Sache, wer weiß schon, auf wie vielen Albumcovern Ausschnitte von Bildern Gustave Dorés prangen. Musikalisch gibt es nichts zu beanstanden. Es gelingt dem Trio vorbildlich den „Spirit des Black Metal“ einzufangen, ganz wie es der Pressetext verspricht. Die Produktion ist absolut passend. Weder steriler Hochglanz, noch Waschmaschinensound, einfach genau richtig, wenn man sich die Neunziger als Vorbild nimmt. „Maleficae Artes“ ist ein Musterbeispiel für Deutschen Black Metal, für mich definitiv eine der besten Veröffentlichungen des Jahres 2020 und ein Must-Hear für jeden, der etwas mit klassischem, melodischen Black Metal von vor der Jahrtausendwende anfangen kann.

Note: 9.5 von 10 Punkten
Autor: Andreas Sprack


zurück zur Übersicht