LONG DISTANCE CALLING - HOW DO WE WANT TO LIVE?


Label:INSIDEOUT
Jahr:2020
Running Time:52:45
Kategorie: Neuerscheinung
 

Ich habe lange nichts mehr gehört, was dermaßen nach Pink Floyd klingt. Allerdings kopieren die Münsteraner auf ihrem siebten Album nicht einfach nur, sondern erschaffen ihre eigene Variante dieses großartigen Sounds. Mit etwas stärkeren Metaleinflüssen erschaffen die Jungs ein überwiegend instrumentales Konzeptwerk, in dem es thematisch um die Nutzung der Technik durch den Menschen und die damit einhergehenden Folgen und auch Gefahren geht. Das klingt alles regelrecht Soundtrack-artig und bietet, auch wegen der glasklaren Produktion, Hörgenuss der gehobenen Güte, der am besten auf einer guten Anlage mit hochwertigen Kopfhörern im heimischen Wohnzimmer genossen wird. Für den einzigen Gesangspart bei „Beyond You Limits“ haben sich die Musiker den Sänger Eric. A, Pulverick von der mir bisher leider nicht bekannten Combo Kyls Tolone ins Boot geholt, der dieses Stück mit einer Stimme veredelt, die ein wenig an Ray Wilson (Genesis, Stiltskin) erinnert. Ein wenig mehr Eigenständigkeit und weniger hörbare Pink Floyd-Einflüsse würden der weiteren Karriere allerdings noch gut tun.

Note: 7.5 von 10 Punkten
Autor: Thorsten Roggenbuck


zurück zur Übersicht