GÖSTA BERLINGS SAGA - ARTEFACTS - LIVE

Label: | INSIDEOUT |
Jahr: | 2020 |
Running Time: | 64:21 |
Kategorie: |
Liverecording |
Im Jahr 2000 begannen die Musiker/Freunde David Lundberg und Alexander Skepp aus Schweden, die stark von den Klängen von Hansson & Karlsson (schwedische Legenden aus den 60ig Jahren) fasziniert waren, Instrumental-Songs zu machen. Diese basierten auf Trommeln und Orgeln. Mit dem Debütalbum „Tid är Ljud“, umfasst Gösta Berlings Saga eine schnelle Bewegung von modernem, Progressive Rock und Quickstepps, Elektro, durch wichtige Prime-Progressive-Stile: von dunkler Symphonie bis Jazz-Jam, von RIO-Fragmenten bis zu Space-Rock-Harmonien. Mit „Artefacts-Life“ schenken die Jungs ihren Fans den nun den mittlerweile sechsten Longplayer, allerdings wie im Titel schon zu erkennen, als Live-Album. Wer auf die eingängige und nicht zu sphärische Variante der elektronischen Instrumentalmusik steht, die sich sehr oft im Bereich des sogenannten Retro-Progressive Rock abspielt, wird an diesem Album seine Freude haben. Die Aufnahmequalität ist gut, obwohl ich manchmal an den Vocals zweifle. Ist es Gesang oder sind es einfach nur irgendwelche Töne die ins Mikro schallen, so genau kann man es nicht verstehen. Das Publikum ist so gut wie gar nicht zu hören und somit ist das Aufnahmeergebnis nicht beeinträchtigt. Neugierig geworden? Dann hört mal in „Square 5“, „Fundament“ und „Terra Nova“ rein.
Note: Keine Wertung
Autor: Simone Berger