LUKE COMBS - WHAT YOU SEE IS WHAT YOU GET

Label: | RIVER HOUSE ARTISTS |
Jahr: | 2019 |
Running Time: | 59:47 |
Kategorie: |
Neuerscheinung Non Metal |
Der neue Star am Country Himmel? Für mich eine absolute legitime Auszeichnung. Was der Traditionalist Luke Combs hier mit insgesamt siebzehn Beiträge, mit einer Spielzeit von einer knappen Stunde abliefert, ist mehr als ich in den letzten Monaten, von irgendeinen Barden erwartet habe. Ich konnte nicht einen Filler entdecken, auch wenn es sich nicht nur um Überflieger handelt. Tiefe Stimme, den richtigen Tenor in den Lyrics und Ohrschmeichler an musikalischer Ausrichtung. Alles richtig gemacht. Alles? Nun ja, das Coverartwort ist schon ziemlich kacke, haha. Aber bei dieser Qualität an Hits, muss ich noch nicht mal ein Auge zudrücken. Natürlich ist das vorliegende Material, auf dem zweiten Album des Sängers, absolut Mainstream-lastig. Er schielt nicht einmal nach links oder rechts. Ganz so wie die eingeschweißten Fans es wünschen. Aber mal ehrlich…mit dem ganzen neu verwursten Pop, Rap und was weiß ich nicht alles Mix, der selten funktioniert, finde ich auch den Retrowind in der New-Country Welle, recht erfrischend. Luke holt sie zurück, die Erinnerungen der Country Stars der 90er-Jahre. Eine coole Symbiose zwischen Garth Brooks und Michael Montgomery. Freunde die das Genre mit ihm erfolgreich teilen, sind zu Gast auf diesem Album: das Quoten-Hit-Duo Brooks & Dunn beim Partysong „1,2 Many“, sowie Mister Eric Church mit „Does To Me“. Gut das hier nicht der Albumtitel Programm ist, sondern eher das Credo: Wo Luke Combs drauf steht, ist auch Luke Combs drin!
Note: 10 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak