STARBREAKER - DYSPHORIA


Label:FRONTIERS
Jahr:2019
Running Time:45:10
Kategorie: Neuerscheinung
 

Eine meiner absoluten Lieblingsstimmen ist wieder unterwegs. Mister Tony Harnell (ex-TNT). In Begleitung von Gitarrist Magnus Karlsson (seit 2008 auch bei Primal Fear), zaubert der Shouter ein Highlight nach dem nächsten aus dem Hut, zumindest was die aktuellen zehn Beiträge betrifft. Album-mäßig liegt der letzte Output, aufgrund diverser Verpflichtungen der Protagonisten, bereits elf Jahre zurück. Macht diesem dritten Album aber keinen Strich durch die Rechnung. Frisch wie beim grandiosen Erstlingswerk „Starbreaker“, krachen die äußerst melodischen Chartbreaker durch die Boxen und beißen sich fast „instantly“, ins Kleinhirn fest. Seit dem Jahr 2018 gibt es einen neuen Mann am Schlagzeug namens Anders Köllerfors (Allen / Olzon), der den Weggang von John Macaluso (ex-Ark) ausgleicht. Im direkten Vergleich zum Debütwerk, schwächelte der Nachfolger nur marginal. Jetzt ist man wieder ganz oben und die unvergleichbare Stimme des Meisters, bereitet mir ein weiteres Mal Gänsehaut. Gepaart mit hervorragender Gitarrenarbeit die auch gut zur ehemaligen Stammband des norwegischen Sängers passen würde und der ihres Axtschwingers Ronni Le Tekrø, in nichts nachsteht. Man muss Herrn Harnell gestehen, das er den balladeskeren Linien auf „Dysphoria“, eine besondere Note verpasst aber egal, der überragende Gesang überlagert fast jeden Anteil der Songs und bringt ein melodisches Meisterwerk an die Sonne. Und das mit nur einem nervigen Ausfall (für vorliegende Verhältnisse), mit dem Song „Bright Star Blind Me“. Das kann sich doch hören lassen!

Note: 9.5 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak


zurück zur Übersicht