NORTHWIND WOLVES - MOUNTAINS AND DARKNESS

Label: | BLACK LION |
Jahr: | 2019 |
Running Time: | 38:30 |
Kategorie: |
Import |
Vor zwei Jahren überraschten die US Symphonic Black Metaller Northwind Wolves mit ihrem tollen Debüt-Album „Dark… Cold… Grim…“, welches mit tollem Logo und phänomenalem Artwork glänzte. Aber auch die Musik konnte mich begeistern. Auf dem hier vorliegenden Zweitwerk knüpfen sie nicht nur nahtlos an das Debüt an, sondern übertreffen es auch noch! Auch „Mountains And Darkness“ erscheint im schönen Digipack mit tollem Artwork. Aber musikalisch schaffen es Northwind Wolves es dieses Mal sogar, noch einen draufzusetzen! Verspielt sind sie immer noch, aber der eingeschlagene Stil wurde noch weiter verfeinert. Im Prinzip klingen sie immer noch wie eine Schnittmenge aus Emperor, Limbonic Art, Dimmu Borgir, Cradle Of Filth, Carach Angren und Children Of Bodom. Wer jetzt denkt, dass „true“ und „untrue“ sich nicht vertragen, der muss sich in diesem Fall definitiv eines Besseren belehren lassen. Die Symbiose ist perfekt! Die Musik ist brachial und majestätisch zugleich. Auch wenn die Keyboards hier sehr dominant sind, stehen die schreddernden Gitarrenriffs immer noch im Vordergrund. Das hörbar getriggerte, aber niemals störende Schlagzeug wird arschtight runtergebolzt. Der fiese Kreischgesang könnte kaum böswilliger klingen. Die Musik ist ein düsterer, stimmungsvoller, apokalyptischer Soundtrack. Auffällig ist, dass das neue Album sehr viel schneller ausgefallen ist als das Debüt. Es gibt viel mehr Blastbeats und treibendes Uptempo. Verschnaufpausen gibt es hier kaum. Lediglich beim fast schon rockigen „Pale Winter Storm Lightning” sowie den beiden gemäßigten Tracks „A Knight Called Death“ und „Unholy Forest Of Wolves Part II“ wird das Tempo mal runtergeschraubt. Ansonsten wird hier permanent Vollgas gegeben! Die Musik ist facettenreich und verspielt, aber immer eingängig. Die Produktion ist fett und druckvoll, aber dabei niemals modern und leblos. Hier passt einfach alles zusammen! Wer auf Alben wie „Anthems To The Welkin At Dusk“ (Emperor), „Moon In The Scorpio“ (Limbonic Art), „Enthrone Darkness Triumphant“ (Dimmu Borgir), „Midian“ (Cradle Of Filth) steht und auch nichts gegen die Verspieltheit von Bands wie Children Of Bodom oder Catamenia hat, für den stellt „Mountains And Darkness” einen Pflichtkauf dar!
Note: 9 von 10 Punkten
Autor: Daniel Müller