ANACRUSIS - SUFFERING HOUR


Label:METAL BLADE
Jahr:2019/1988
Running Time:78:38
Kategorie: Re-Release
 

Für Fans anspruchsvollen, progressiven Thrash Metals geht ein Traum in Erfüllung: Alle vier Alben der Amis Anacrusis werden dieser Tage wiederveröffentlicht! Metal Blade haben sich richtig ins Zeug gelegt und noch einige Bonustracks mit draufgepackt. Das Debüt „Suffering Hour“ erschien erstmals 1988 und war noch relativ eingängig. Erst mit den Folge-Alben wurde es noch abstrakter. So richtig Thrash Metal war das Debüt aber auch schon nicht mehr. Es gibt zwar schnelle Riffs und hohes Tempo, hier klingt alles noch recht wüst und ungestüm, mit polterndem Schlagzeug und wilden Soli, aber es gibt auch schon einige Melodien zu hören, die manchmal eine melancholische Atmosphäre aufbauen, die für diese Art Musik doch eher ungewöhnlich ist. Anacrusis klangen auf ihrem Debüt also schon ganz anders als zum Bespiel die ganzen Bay Area-Bands zu der Zeit. „R.O.T. (Reign Of Terror)“ klingt zwar ziemlich ruppig, bildet aber eher die Ausnahme, denn der Gesang ist zwar rau, aber meistens melodisch gehalten. Die Produktion ist hier noch alles andere als glatt poliert. Sie hatten das Album damals komplett selbst finanziert, und das hört man auch.

Für Anacrusis-Verhältnisse herrscht hier noch so ein bisschen der „Charme des Unfertigen“. Das macht „Suffering Hour“ auch so sympathisch. Neben den regulären neun Songs der LP gibt es hier noch ein Medley aus „N.I.B.“ von Black Sabbath und dem „Munsters Theme“ sowie vier Demotracks als Bonus. „Frigid Bitch“ stammt dabei von 1986, die drei anderen, „Vulture´s Prey“, „Pendulum“ und „Apocalypse“, von 1987. Hier ging es noch deutlich räudiger zu als später auf den Alben. Übrigens geht es hier anscheinend um die Digipack-CD-Version des Re-Releases, denn auf der Vinyl-Version, die es gleich in fünf verschiedenen Farben gibt (schwarz, grau/schwarz, grau-marmoriert, clear/weiß und clear/schwarz; beide jeweils marmoriert), ist „N.I.B./Musters Theme“ zwar enthalten, die Demotracks jedoch alle nicht! Das ist insofern blöd, weil die vierte Seite der Doppel-LPs nicht bespielt ist… Hier wurde mal wieder am falschen Ende gespart. Egal! Thrasher, die auch über den Tellerrand hinausgucken können und die Anacrusis-Alben damals nicht gekauft haben, bekommen jetzt wieder die Gelegenheit.

Note: 7.5 von 10 Punkten
Autor: Daniel Müller


zurück zur Übersicht