EVOHÉ - DEUS SIVE NATURA

Label: | FOLTER |
Jahr: | 2019 |
Running Time: | 61:50 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Evohé sind eine französische Pagan Black Metal-Band, die 2001 ins Leben gerufen wurde. Ein Demo und drei Alben haben sie bereits veröffentlicht. Alle fünf hier beteiligten Musiker spielen auch in zahlreichen anderen Bands, von denen mir jedoch nur Nehëmah geläufig sind, von denen ich alle drei Alben besitze, mit denen man aber musikalisch nicht viel zu tun hat. Eher geht es in die heute typische Richtung französischer Black Metal-Bands. Neun Songs sind auf dem nunmehr dritten Werk der Band enthalten, die alle – bis auf das zweiminütige „Fylgja“ in der Album-Mitte – mit fünf bis sieben Minuten Überlänge haben. Der Abschlusstrack, „The Thousand Eyes Of A Lonely Soul“, dauert sogar siebzehn Minuten und verlangt dem Hörer noch einmal alles ab. Aber das ist Pagan Metal, der noch ohne Humpa auskommt! Schnell und räudig, aber auch immer mit dezenten Gitarrenmelodien, kommt hier frostige Wikinger-Atmosphäre auf, wie damals auf den alten Enslaved -, Hades -, Kampfar - oder Helheim-Alben. Das Tempo ist meistens hoch, sei es auf der Snare oder auf der Doublebass.
Es geht aber auch mal düster und mystisch, wie bei „The Tears Of Forgotten Times“ mit seinen heroischen Männerchören und seinem doomigen Tempo. Das kurze „Fylgja“ entpuppt sich als kurzer akustischer Folk-Song. Danach geht es aber weiter wie gehabt. Neben den bereits erwähnten norwegischen Einflüssen haben Evohé aber auch viel von der Atmosphäre französischer Combos wie Blut Aus Nord, Deathspell Omega oder Children Of Mäani. Auch bei einer Spielzeit von über einer Stunde wissen die Franzosen zu begeistern und keine Langeweile aufkommen zu lassen. Zudem sorgt ihre Mischung auch für eine gewisse Eigenständigkeit. Die Produktion ist sauber und bietet der facettenreichen Musik ihre freie Entfaltung. Neben der CD gibt es übrigens auch noch eine schöne Doppel-LP in schwarz-weißem Splatter-Vinyl! Gutes Teil!
Note: 7.5 von 10 Punkten
Autor: Daniel Müller