HARPYIE - AURORA

Label: | METALVILLE |
Jahr: | 2019 |
Running Time: | 54:21 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Harpyie wurde 2011, unter anderem von ehemaligen Mitgliedern der Band Comander Keen, gegründet. Die Band benannte sich nach der Harpyie, einem Fabelwesen der griechischen Mythologie. Der deutsche Folk-Rock-Act mit Metal-Einflüssen ist mittlerweile fester Bestandteil der Mittelalter-Szene und definitiv dort auch nicht mehr wegzudenken. Verwendet werden sowohl mittelalterliche Instrumente wie Sackpfeife, Flöten sowie auch Geigen, Gitarren und Schlagzeug. Die Texte orientieren sich weniger am Mittelalter, sondern viel mehr an der heutigen Zeit. Verglichen wird die Formation oft mit Saltatio Mortis, In Extremo und Subway To Sally. Mit „Aurora“ hat die Truppe ihr bisher abwechslungsreichstes Album veröffentlicht und ist ein grandioser Nachfolger von dem Werk „Anima“. Man merkt, dass sich die Mannschaft im Laufe der Jahre weiterentwickelt hat. Der Opener „Morgenstern“ empfängt den Hörer mit sanften Harfenklängen, aber dann übernehmen fette Gitarren die Regie. Bei „Sternenfeuer“, den zweiten Song auf dem Opus, wird es etwas ruhiger und entspannter, mal etwas Neues von Harpyie, die sonst eher ordentlich in Gitarrensaiten greifen. Bei „Nichts Mehr“, habe ich schon meinen ersten Ohrwurm. Ich möchte euch nicht alles vorweg nehmen und gebe den Fans der Mittelalterrock-Szene den Tipp, sich „Aurora“ unbedingt einmal anzuhören. Es ist ein klasse Rundling und ich kann ihn nur weiterempfehlen! Die Aurora Fanbox ist auf fünfhundert Stück limitiert und kann überall im Handel erworben werden. Die Box beinhaltet das „Aurora“ Digipak, die Harpyie Dokumentation „Schmuddelkinder“ als DVD, ein Edelstahl Flachmann mit dem Harpyie Logo, ein Aufkleber, eine Autogrammkarte und ein handnummeriertes Echtheitszertifikat.
Note: 9 von 10 Punkten
Autor: Simone Berger