ADRIANO BATOLBA TRIO - HOW MUCH DOES IT COST IF IT´S FREE?


Label:TOBAGO
Jahr:2019
Running Time:43:58
Kategorie: Neuerscheinung
Non Metal
 

Wer kennt die Männer und Musiker der großen Helden im Hintergrund? Natürlich der gut informierte Szene-Fan. Adriano Batolba hat sein Werk von der Pike auf gelernt. Erst als Gitarrist in der Live-Band des großen Peter Kraus und später bei Dick Brave & The Backbeats, die unser Sascha zum Erfolg brachte. Nun juckt dem Klampfer, Shouter und Komponist der Zeh und er will Solo-Luft schnuppern. Da entfernt er sich trotzdem nicht von seinem eigentlichen Spielfeld. Der Rock ´n´ Roll mit seinem Groove und Vibes ist sein Ding. Da schielt er zwar mal nach links und rechts und streift den leicht moderneren Rockabilly aber das Ziel ist klar. Der Konkurrenz wie The Stray Cats und Konsorten die Stirn bieten. Leider klingt er allzu viel nach Brian Setzer und Company. Und das obschon die vierzehn Beiträge mit der Unterstützung von der großartigen Patricia Vonne („Habanera Baby“), The Silverettes („How I Roll“) und Darrel Higham, von Bob & The Bearcats („Your Last Mistake“), ziemlich gut ins Gehör gehen und für ordentlich Stimmung sorgen. An zwei Coverversionen kommt der Hörer hier allerdings nicht vorbei, auch wenn es keine alltäglichen Nummern sind: „Secret Agent Man“ von Johnny Rivers und „Just Because“, aus dem Hause Sun-Records. Eigentlich stammt dieser Song aus dem Jahr 1929. Aufgenommen von den Nelstone´s Hawaiians und später von The Shelton Brothers, die ihn auch komponiert haben. Gecovert wurde er später von Elvis himself. Wer dem Sound der 50er und 60er Jahre frönt darf hier zugreifen.

Note: 8 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak


zurück zur Übersicht