SEELENWALZER - TOTGEGLAUBT


Label:MASSACRE
Jahr:2019
Running Time:58:41
Kategorie: Neuerscheinung
 

„Hereinspaziert“, auf ins Zelt, kann auch das Boxzelt auf jeder großen Kirmes sein . Tanzen wir den Seelenwalzer. Viele Lieder. Für jedes ein neuer Raum. Stakkato Gesang. Ein surreales Ding, voller Überraschungen. Unerwartet trifft es mich. Voll in den Kopf. Der Pfeil bleibt stecken, lange. Tief. Achtzehn Songs, gut proportioniert. Eine wirklich surreale Geschichte, die zusammenpasst. Keine Schwachstelle. „Das Weib Ist Tod“, kalt, doch geliebt. Immer nur betrogen und trotzdem Liebe, wie so oft im wirklichen Leben. Nur wenige kennen es nicht. Kalt bist Du, doch ich bin voller Liebe zu Dir. Du nutzt es Weib. Direkt folgend „MeeresBlut“, für mich ein Anspieltipp. Ziemlich blutig, doch der irre eingesetzte Sprechgesang, mit quirlig pushenden Gitarren, bringen es in die Seele. Das ist Kunst. Kapitel für Kapitel, wie ein Buch. „Ihr Kinderlein Kommet“, ein gutes Beispiel. Ein Baby, Kindergesang und Sound. Eindringlich. Was Alexander Schmied (Gesang), Andy Classen (Gitarren Gesang), Gernot Leinert (Bass) und Sanjai Shah Hausschild (Drums) hier abliefern, ist eine Reise ins Land von Edgar A. Poe oder Gustav Meyrink. „Der Golem“ lässt grüßen. Durch verwinkelte Gassen, in verschlossene Räume, man weiß nicht, wie man reingekommen ist, treiben einen diese Texte. Eigenartiger Vortrag. Soll wohl so sein, wäre anders auch ziemlich langweilig. Aber dieses Brett ist voller Leben, auf dem der Tod sitzt, mit allem in der Hand was das Leben für jeden von uns so bereithält. Viel Ekelhaftes, wenn man es Essen müsste, würde es einen jeden ins Verderben treiben. Grinsend sitzt er da. „Veganerlied“, lächel, hört es euch an. Fantastisch. Eine CD voller wundersamer Dinge. Kurze Texte, begrenzte Songlängen. Komprimierte Genialität. Lyrische Depressionen die uns alle bestimmen. Die inneren Dämonen, Leid und Mitleid, Rache, Tod. Alles was ein Leben quälend macht. Doch ganz tief darunter, der Kampf ums Leben. Die Lebens Geilheit . Ein Volltreffer als Debüt. Übrigens handelt es sich hier um die umbenannte Band Richthofen. die nun unter Massacre Records das physische Werk mit zwei Bonus-Tracks, auf den Markt wirft.

Note: 9 von 10 Punkten
Autor: Reiner Langer


zurück zur Übersicht