MINDSPLIT - CHARMED HUMAN ART OF SIGNIFICANCE


Label:LION
Jahr:2011
Running Time:75:29
Kategorie: Neuerscheinung
 

Nichts ist sinnloser als ein nichts sagendes Intro. Schlimmer noch wenn es fast drei Minuten Zeit verschwendet. Somit könnt ihr "Prologue-The Awakening" getrost abhaken. Mindsplit sind Progger und orientieren sich, wie sollte es auch anders sein, an Dream Theater zur Phase der ersten vier Alben. Die Jungs stammen aus Schweden und der jeweils erste Buchstabe eines jeden Wortes aus dem Albumtitel ergibt das magische Wort "Chaos". Um genau zu sein steckt hinter dem textlichen Konzept die Story des Fronters H.B. Anderson. Auf seinem Dachboden machte er einen kuriosen Fund. Aufzeichnungen seines Ur-Ur-Großvaters Xerxes. Der war seines Zeichens Therapeut und in der ganzen Welt aktiv und renommiert. Die Abschriften verschiedener Sitzungen sind Inhalt der düsteren Songs, die teilweise recht beängstigend in Szene gesetzt wurden. Lyrics und Musik passen und sind wirklich vom Feinsten. Wie gesagt regiert hier der dunkle, aggressivere Progressiv-Metal und auch der Ur-Ur-Enkel hat, bis auf ein paar markante Höhenlagen, eher die tiefen Töne und paar fiese Growls parat. Es ist eher ein ruhigerer und beklemmender Track wie "The Traveller", der etwas aus dem üblichen Rahmen fällt. Bei einer derart längeren Spielzeit aber eine gelungene Idee, denn ein monumentales Epos wie der nachfolgende Beitrag "Presence Of Time" verlangt volle Konzentration. Dieser Song ist auch ein gutes Beispiel dafür, dass die Band trotz aller Finsternis nicht um Melodien verlegen ist. Dafür darf man sich bei der akustischen Gitarren-Ballade "Elsewhere" wieder gemütlich zurücklehnen. "Inside The Heart Of Silence" ist ein weiterer Hit, den ich jedem Hörer wärmstens empfehlen möchte. Dieses Album dürfte in der progressiven Gemeinde ein Dauerbrenner werden.

Note: 9 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak


zurück zur Übersicht